JHipster
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 0 Referenzen
JHipster ist ein kostenloser und Open-Source-Anwendungsgenerator, mit dem moderne Webanwendungen und Microservices mithilfe von Angular oder React (JavaScript-Bibliothek) und dem Spring Fr...
Erstellt: 08.01.2021
Yocto - Embedded Linux
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung1 Firma, 0 Referenzen
Yocto ist eine Ansammlung von Metainformationen und Konfigurationsdateien um eine Embedded-Linux-Distribution zu erstellen. Yocto verwendet BitBake um die benötigten Komponenten zu bilden.
Erstellt: 20.11.2018
WhiteStarUML
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 0 Referenzen
WhiteStarUML ist eine quelloffene Weiterentwicklung von StarUML.
Mit WhiteStarUML können UML 2 Diagramme erstellt werden und direkt in Quelltextgerüste übersetzt werden.
» Mehr
Erstellt: 31.01.2017
UML Designer
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 0 Referenzen
UML Designer ist ein UML-Editor für Eclipse. Mit ihm können ua. folgende Diagramme modelliert werden, wie auf der Homepage zu sehen:
Package Hierarchy Diagram;
Class Diagram;
» Mehr
Erstellt: 12.01.2017
ZK
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 0 Referenzen
ZK ist ein AJAX-basiertes kombiniertes Frontend-/Backend-Webanwendungs-Framework zur Erstellung von Rich-Internet-Applications und mobilen Anwendungen. Komponenten lassen sich mittels XUL und ...
Erstellt: 09.03.2007
YUI (Yahoo! User Interface Library)
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 0 Referenzen
Die YUI (Yahoo! User Interface Library) ist eine Zusammenstellung von UI-Elementen (inkl. CSS) und Utility-Klassen zur Erstellung von reichhaltigen und interaktiven Web-Applikationen auf Basis...
Erstellt: 20.08.2008
wxWidgets
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung1 Firma, 0 Referenzen
wxWidgets (ehemals wxWindows) ist eine quelloffene Klassenbibliothek zur Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen. Sie wird in der Programmiersprache C++ entwickelt, die auch das Verbreiten...
Erstellt: 25.09.2012
TinyMCE
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 0 Referenzen
TinyMCE ist ein web-basierter, browser-unabhängiger WYSIWYG-HTML-Editor, implementiert in JavaScript. Die Software lässt sich leicht in Content-Management-Systeme integrieren.
...
Erstellt: 09.03.2007
Terracotta
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 0 Referenzen
Terracotta ist eine Java-Clustering-Lösung, mit der sich Java-basierte Server-Anwendungen unter Apache Tomcat oder IBM WebSphere leicht auf Clustern einsetzen lassen. Damit können die Entwic...
Erstellt: 15.04.2009
Script.aculo.us
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 0 Referenzen
Script.aculo.us ist eine JavaScript-Bibliothek zur Entwicklung von Rich-Client-Anwendungen. Das Paket wird oft in Kombination mit Ruby on Rails und dem JavaScript-Framework Prototype verwend...
Erstellt: 09.03.2007
Quartz
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 1 Referenz
Quartz ist ein quelloffenes Framework für die Steuerung von Jobs in Java. Quartz wird verwendet, um einfache, aber auch komplexe Zeitpläne für die Ausführung von beliebig vielen Jobs in Ja...
Erstellt: 09.03.2007
Prototype
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 0 Referenzen
Prototype ist eine umfangreiche JavaScript-Klassenbibliothek, die von Sam Stephenson im Jahr 2005 entwickelt wurde. Sie stellt sowohl verschiedene Programmierhilfen für Ajax zur Verfügung al...
Erstellt: 09.03.2007
OpenSearchServer
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung1 Firma, 0 Referenzen
OpenSearchServer (OSS) ist eine moderne Java-basierte Suchmaschine und eine Suite flexibler Volltext-Suchalgorithmen. Die Software basiert auf Lucene, ZK und Tomcat.
Kategorie...
Erstellt: 27.06.2008
OpenLayers
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung3 Firmen, 3 Referenzen
OpenLayers ist wahrscheinlich die bekannteste und weit verbreiteste JavaScript-Bibliothek, um Kartenmaterial verschiedenster Quellen im Web zu kombinieren und einheitliche Interaktionsmöglich...
Erstellt: 24.06.2013
OpenGL
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung1 Firma, 0 Referenzen
OpenGL (Open Graphics Library; deutsch Offene Grafikbibliothek) ist eine Spezifikation für eine plattform- und programmiersprachenunabhängige Programmierschnittstelle (API) zur Entwicklung v...
Erstellt: 20.10.2014
MooTools
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 0 Referenzen
MooTools (My Object Oriented Tools) ist ein JavaScript-Framework zur Erstellung von leichtgewichtigen Web-Applikationen auf Basis einer objektorientierten Klassenbibliothek. Zu den Features ge...
Erstellt: 20.08.2008
Mimacom path™
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 0 Referenzen
Mimacom path™
Mimacom path™ ist ein Lösungspaket, mit dem sich das ganze Application Lifecycle Management abdecken lässt : Vom Requirements Engineering über die agile Abwi...
Erstellt: 14.01.2014
jQuery
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung4 Firmen, 0 Referenzen
jQuery (auch: jQuery Core) ist eine JavaScript-Bibliothek, die Funktionen zur Document Object Model DOM-Navigation und -Manipulation zur Verfügung stellt.
jQuery ist die meistverwendete...
Erstellt: 20.08.2008
JDOM
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 1 Referenz
JDOM steht für "Java Document Object Model". JDOM ist eine Java-Bibliothek für die Manipulation von XML-Daten. Sie ist eine Alternative und Ergänzung zu der offiziellen Java-API, ...
Erstellt: 07.06.2013
jCalendar
Software-Entwicklung / Komponenten für die Anwendungsentwicklung0 Firmen, 0 Referenzen
JCalendar ist JavaBean zur Verwaltung und Darstellung der grafischen Daten in Java. JCalendar besteht aus mehreren anderen JavaBeans : JDateChooser, JMonthChooser und JYearChooser. Alle diese ...
Erstellt: 06.06.2013