SAMBA+
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur6 Firmen, 3 Referenzen
SAMBA+ ist eine SMB-Server-Implementierung und ein spezielles Release des freien Samba-Projektes, bereit gestellt durch SerNet.
Samba ist eine Software-Suite, die es Nicht-Microsoft-B...
Erstellt: 25.09.2012
Zarafa
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
Zarafa ist eine Linux-basierte Groupware-Server-Software mit vollständiger IMAP-/POP3-Integration. Sie steht in direktem Wettbewerb mit Microsoft Exchange Server. Die Software bietet volle MA...
Erstellt: 26.09.2008
Benno MailArchiv
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
» Mehr
Erstellt: 16.02.2021
Rocket.Chat
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur3 Firmen, 0 Referenzen
Rocket.Chat is a free and open source team chat collaboration platform that allows users to communicate securely in real-time across devices on web, desktop or mobile and to customize their in...
Erstellt: 19.12.2019
X Window System (X11)
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur1 Firma, 0 Referenzen
Das X Window System (auch X Version 11, X11, X) ist ein Netzwerkprotokoll und eine Software, die Fenster auf Bitmap-Displays auf den meisten unixoiden Betriebssystemen und OpenVMS ermöglicht....
Erstellt: 25.09.2012
X Server
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur1 Firma, 0 Referenzen
Das X Window System (auch X Version 11, X11, X) ist ein Netzwerkprotokoll und eine Software, die Fenster auf Bitmap-Displays auf den meisten unixoiden Betriebssystemen und OpenVMS ermöglicht....
Erstellt: 25.09.2012
WebDAV
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur3 Firmen, 2 Referenzen
WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) ist ein offener Standard zur Bereitstellung von Dateien im Internet. Dabei können Benutzer auf ihre Daten wie auf eine Online-Festplatt...
Erstellt: 25.09.2012
Sympa
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
Sympa (frz. für „nett“ oder „sympathisch“, Apronym von SYstème de Multi-Postage Automatique, deutsch System für automatischen Mehrfach-Versand) ist eine reichhaltige Software zum Ve...
Erstellt: 21.06.2007
Mailman
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
GNU Mailman ist eine Software zur Verwaltung von E-Mail-Diskussionen und Mailinglisten.
Mailman unterstützt die Einbindung in Websites sowie die Konfiguration über eine eigene Webschni...
Erstellt: 09.03.2007
Jabberd
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
Jabberd (2. Generation) ist ein Server für das XMPP Instant-Messaging Protokoll. Die Software erlaubt jedem, ein eigenes Jabber-Netzwerk aufzubauen. Jabberd2 ist hoch skalierbar, leistungssta...
Erstellt: 09.03.2007
ISC DHCP
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
ISC DHCP Server ist eine DHCP-Server-Implementierung. Es ist also die Referenzimplementierung des DHCP-Protokolls.
ISC DHCP Server erleichtert die Vergabe von IP-Adressen im lok...
Erstellt: 09.03.2007
ISC BIND
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
BIND ist ein Programmpaket für die Namensauflösung im Domain Name System. Sein Name geht zurück auf den Berkeley Internet Name Domain Server, kurz BIND Server. Neben dem Server umfasst...
Erstellt: 09.03.2007
Firefox
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur1 Firma, 2 Referenzen
Mozilla Firefox, auch kurz Firefox genannt, ist der wohl bekannteste quelloffene Webbrowser des Mozilla-Projektes. Der im September 2002 erstmals veröffentlichte Webbrowser zeichnet sich durc...
Erstellt: 09.03.2007
DSPAM
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 1 Referenz
DSPAM ist ein E-Mail Spamfilter mit maschinellen Lernfähigkeiten basierend auf der Spam-(De)Qualifikation von Nachrichten durch den Benutzer. DSPAM ist mit vielen MTAs kompatibel und lässt s...
Erstellt: 09.03.2007
Dimdim
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
Dimdim ist eine Plattform für webbasierte Meetings, wo Moderator und Teilnehmer den Desktop gemeinsam nutzen. Die Clients verwenden Flash; der Moderator nutzt ActiveX für die lokale Umgebung...
Erstellt: 11.06.2008
Common Gateway Interface (CGI)
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
Das Common Gateway Interface (CGI) ist ein Standard für den Datenaustausch zwischen einem Webserver und dritter Software, die Anfragen bearbeitet. CGI ist eine schon länger bestehende Varian...
Erstellt: 25.09.2012
Apache SpamAssassin
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
SpamAssassin ist ein weitverbreitetes und ausgezeichnetes Filterprogramm, mit dem unerwünschte E-Mails (Spam) automatisch aussortiert werden können.
SpamAssassin ist ein in Perl gesc...
Erstellt: 09.03.2007
Adium
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
Adium ist ein populärer Instant-Messaging-Client für Mac OS X mit Multi-Protokoll-Unterstützung (AIM, ICQ, MSN-Messenger, Yahoo!, IRC, Jabber, Sametime und andere). Für die Konnektivität ...
Erstellt: 07.07.2007
LEAF (Linux Embedded Appliance Framework)
Betrieb / Kommunikationsinfrastruktur0 Firmen, 0 Referenzen
Die Abkürzung LEAF steht für Linux Embedded Appliance Framework (Linux Embedded Appliance Framework). Mit diesem embedded Linux-System lassen sich Internet-Gateways, Router und Firewalls ers...
Erstellt: 09.03.2007