
OSS Nutzer:
Euresearch
Dank Opensource CRM flexibel erweiterbar
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch weburi.com GmbH
Für Euresearch hat weburi.com GmbH einen mehrtägigen Analyseworkshop durchgeführt und eine ausführliche Spezifikation erstellt.Diese Spezifikation bildete die Grundlage für den unternehme...
Erstellt: 31.12.2013

OSS Nutzer:
Bundesamt für Strassen ASTRA
WebGIS Applikation für die Abfrage historischer Verkehrswege für das Bundesamt für Strassen ASTRA
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Camptocamp SA
www.ivs.admin.ch
Ziele:
Das Projekt WebGIS für die Abfrage und die Verfolgung von historischen Verkehrswegen des Bundesamtes für Strassen ASTRA ist eine zentrale Kommunika...
Erstellt: 24.06.2013
App AirCHeck für Cercl'Air
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Blackpoints AG
Im Auftrag von Cercl'Air (Schweizerische Gesellschaft der Lufthygiene-Fachleute) und in Zusammenarbeit mit OASI (ti.ch/oasi) wurde die neue App "airCHeck" für iOS und Android entwic...
Erstellt: 06.03.2014

OSS Nutzer:
Schweizerische Steuerkonferenz
JBoss Middleware für Schweizerische Steuerkonferenz
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Cambridge Technology Partners
Um die Nutzenpotenziale von E-Government zu realisieren, muss der Informationsaustausch zu und zwischen den Behörden elektronisch abgewickelt werden können. Für den automatisierten Datenau...
Erstellt: 05.03.2014

OSS Nutzer:
Hermes
Eclipse, JBoss AS und MySQL für das Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch
Zühlke realisiert für das Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB) die Publishing-Plattform für die neue Version der Projektführungsmethode HERMES. Sie erlaubt individualisierte Projektd...
Erstellt: 18.07.2013

OSS Nutzer:
Bundesamt für Justiz
Betrieb Betreibungsschalter
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch fence IT AG
Der Betreibungsschalter unterstützt den Benutzer beim Ausfüllen von Betreibungsbegehren, beim Einholen einer Betreibungsauskunft und bietet die Möglichkeit, rechtsgültige, digitale Eingabe...
Erstellt: 24.01.2014

OSS Nutzer:
Bundesgericht
JusLink für das Bundesgericht
Branche: Verwaltung: Bundesverwaltung
JusLink war die technische Basis von incamail ( <cite>www.incamail.ch/La-Poste</cite> ). Später hat die Post alles neu entwickelt.
Erstellt: 16.12.2013

OSS Nutzer:
Bundesamt für Sport (BASPO)
Nationale Datenbank für das Bundesamt für Sport (BASPO)
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Puzzle ITC GmbH
Nationale Datenbank für die Administration sämtlicher Angebote, Personendaten, Biografien und Entschädigungen von Jugend + Sport.
Erstellt: 23.10.2012

OSS Nutzer:
armasuisse VBS
MILVER zur Verwaltung von militärischen Vorschriften für armasuisse VBS
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch mimacom ag
Milver ist eine Applikation zur Verwaltung und Speicherung von Militärischen Verordnungen und Aufträgen. Dabei wird mit grossen Datenmengen und zahlreichen Obje...
Erstellt: 07.11.2012

OSS Nutzer:
Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
MELANI-Net zur Früherkennung von Cyber-Attacken für das Informatiksteuerungsorgan des Bundes EFD
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch mimacom ag
Pannen, Ausfälle sowie elektronische Attacken (z.B. durch Hacker) oder Malware (wie Viren und Würmer) stellen eine Bedrohung für die Informations- und Kommunik...
Erstellt: 07.11.2012

OSS Nutzer:
Schweizer Luftwaffe VBS
SPHAIR Portal zur Verwaltung von Bewerberdaten für die Schweizer Luftwaffe VBS
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch mimacom ag
Für die Schweizer Luftwaffe hat die mimacom in 2011 ein Portal für die Organsiation SPHAIR entwickelt, welche für die Durchführung von Eingungstests für Piloten zuständig ist. ...
Erstellt: 07.11.2012
WebGIS-Anwendung für Koordinationsstelle des Bundes für Erdbebenvorsorge
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Koordinationsstelle des Bundes für Erdbebenvorsorge
WebGIS-Anwendung mit Informationen zu historischen Erdbeben,
Gefährdungszonen und Baugrundklassen.
Erstellt: 08.12.2013

OSS Nutzer:
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation
Squid für das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Bundesamt für Informatik und Telekommunikation
Das Proxy-Array der BVER besteht aus 16 (Ausbau auf 32) einzelnen Server mit der Proxysoftware Squid. Jeder Mitarbeiter der BVER benutzt beim täglichen Surfen im Internet
Erstellt: 13.12.2013

OSS Nutzer:
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
Apache Ant langjährig für den Build-Prozess im JEE - Umfeld eingesetzt.
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Eidg. Institut für Geistiges Eigentum
ANT wird für die Erstellung der internen Projekte verwendet.
Erstellt: 08.12.2013

OSS Nutzer:
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
JUnit für Unit-Tests im JEE-Umfeld
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Eidg. Institut für Geistiges Eigentum
Für Unit-Tests in der JEE-Entwicklung zu verwenden.
Erstellt: 08.12.2013

OSS Nutzer:
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
PMD für das Eidg. Institut für Geistiges Eigentum
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Eidg. Institut für Geistiges Eigentum
PMD wird für die Prüfung der Qualität der internen JEE-Entwicklung eingesetzt.
Erstellt: 08.12.2013

OSS Nutzer:
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
Apache FOP für die Patentschriftenherstellung im Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
Das IGE hat FOP weiterentwickeln lassen, so dass die Patentschriften aus XML direkt mittels FOP hergestellt werden können.
In diesem Zusammenhang wurde sich...
Erstellt: 16.12.2013

OSS Nutzer:
Bundesgericht
Publikation von Entscheiden auf Papier und im Web
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Bundesgericht
Redaktion von Urteilen mit ursprünglich mit StarOffice 5.2. Publikation auf Papier (BGe+Register) und WWW mit StarOffice 7.0
Aktuell wird OpenOffice V3.4.x eingesetzt.
Erstellt: 16.12.2013

OSS Nutzer:
Bundesgericht
Projektmanagement beim Bundesgericht
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Bundesgericht
Auch im Bereich des Projektmanagements setzt das Bundesgericht Open Source-Werkzeuge ein.
Erstellt: 16.12.2013

OSS Nutzer:
Bundesgericht
Open Source am Bundesgericht
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Bundesgericht
Im Bereich der Datenbanken setzt das Bundesgericht Postgresql ein.Im Bereich vom Mailclient setzt das Bundesgericht Thunderbird ein,Im Bereich Mailserver setzt das Bundesgericht auf Zimbra (ww...
Erstellt: 21.12.2013
- << Erste
- < Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste >
- Letzte >>