GeoServer und MapFish für das Bundesamt für Veterinärwesen BVET
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Camptocamp SA
Ziele:
Das Projekt Informationssystem Seuchenmeldungen des Bundesamtes für Veterinärwesen BVET hat zum Ziel, Tierseuchen-Informationen der Öffentlichkeit wie auch den kantonalen Veterinären zugänglich zu machen. Dies Informationen sind in Form von Attributsdaten wie auch in Form von Karten vorhanden, um so die Ausdehnung der betroffenen Tierseuchen zu visualisieren.
Folgende Hauptpunkte umfasste das Projekt:
Entwicklung einer Suchfunktion in der Datenbank InfoSM mit anschliessender Auswahl der anzuzeigenden Daten je nach alphanumerischen oder geographischen Kriterien
Dynamische Thematik der ausgewählten Daten in Form von Choropletenkarten
Integration in eine gesicherte Seite vom Typ Extranet.
Umsetzung:
Camptocamp hat das InfoSM WebGIS in enger Zusammenarbeit mit dem BVET und Swisstopo nach den Methoden der agilen Softwareentwicklung durchgeführt. Das Projekt bestand aus folgenden Phasen:
Entwicklung eines MapFish Web2.0 WebGIS auf der Cloud-Plattform AWS.
Entwicklung der spezifischen Funktionalitäten
Integration in das Extranet des BVET zusätzlich zum Internetportal
- Integration von zusätzlichen Daten der Kantone und des Bundes über WMS Services.
www.infosm.bvet.admin.ch
Erstellt: 24.06.2013