
Utilisateur OSS:
Verein Treffpunkt Vogelsang
Untere Vogelsangstrasse 2
8400 Winterthur
Site web:
www.treffpunktvogelsang.ch
Description:
Der Treffpunkt Vogelsang ist ein soziales Projekt, das sich in erster Linie an Menschen wendet, die mit wenig Geld auskommen müssen. Wir stellen Ihnen kostenlos Internetzugänge zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Nutzung der Computer. Gerne können Sie auch bei uns verweilen, sei es bei einem Getränk – heiss oder kalt, bei einem Gespräch oder auch Spiele, Bücher und Zeitungen liegen bereit. Sie können Ihre Verpflegung gerne selbst mitbringen. Alle Mitarbeitenden arbeiten ehrenamtlich oder gegen eine kleine Entschädigung! Die Betreibergruppe managt den Tagesbetrieb. Unser Treffpunkt wird durch Spendengelder und Mitgliederbeiträge finanziert.
OpenSource Software beim Treffpunkt Vogelsang, Winterthur
Domaine d'activité: Informatique et télécommunication, média, culture, sport, église, politique, organisme à but non-lucratifRéalisé par revamp-it
Aufgabenstellung:
Umstellung von 17 Arbeitsplätzen in Büro, Internet-Treff und Schreibstube auf Linux und OpenSource Programme unter möglichst weitgehender Weiternutzung der vorhandenen bisher mit proprietärer Software genutzten Hardware, Hosting der Website auf OpenSource Basis
- Übernahme sämtlicher P4-Arbeitsstationen als LTSP-Thin-Clients, Upgrade des vorhandenen Servers und Nutzung als Xen-Host mit einem virtualisierten LTSP-Server, beides mit Debian Linux, Übernahme einer vorhandenen Workstation als Hardware-Firewall mit PfSense
- Soweit noch nicht vorhanden, Einbau von Netzwerkkarten bei den vorhandenen Druckern, zusätzlicher Netzwerkfähiger Occasions-Multifunktions-Farblaser für Farbdrucke und Scannen übers Netzwerk
- Einrichten von Images für die Arbeitsstationen im Internet-Treff, die bei jeder Neuanmeldung wieder neu geladen werden (Kiosk-Modus)
- Einrichten einer Rechteverwaltung mit ACL für die verschiedenen Ressorts der Mitarbeitenden, für die Schreibstube und den Internettreff
- Einrichten eines externen Wartungszugriffs mit ssh durch den Einsatz on DynDNS
- Hosting der neu mit Redaxo erstellten Website, Erstellen von neuen Imap-Mailadressen auf unserem Cyrus-Mailserver, Webmail mit Squirrelmail
- Anschaffung von Occasions-Laptops mit einer lokalen Linux-Installation zur wahlweisen Nutzung als LTSP-Clients für Schulungen oder als Einzelgeräte für externe Aufgaben
- Umstellen der Zeiterfassung für die Mitarbeitenden auf die webbasierte OpenSource Lösung Small-Time
- Schulung und Support für die Informatik-Verantwortlichen sowie das Büro-Team
- 2016: Upgrade des LTSP-Systems von Debian Wheezy auf Debian Edu Jessie
Erstellt: 20.10.2015