
Utilisateur OSS:
ALS-Vereinigung.ch
Site web:
www.als-vereinigung.ch
Description:
Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine rasch voranschreitende, degenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems. Von der Krankheit betroffene Menschen verlieren kontinuierlich Muskelsubstanz an Armen und Beinen, am Sprech-, Kau- und Schluckapparat. Die meisten Patienten leben bei fortschreitender Lähmung noch drei bis fünf Jahre. Die ALS-Vereinigung.ch ist ein gemeinnütziger Verein, welcher ALS Erkrankte und ihre Angehörigen unterstützt und durch die schwierige Zeit der Erkrankung begleitet. Zudem arbeitet sie unablässig daran, die Krankheit ALS einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Tryton für die ALS-Vereinigung.ch
Domaine d'activité: Informatique et télécommunication, média, culture, sport, église, politique, organisme à but non-lucratifRéalisé par Power Solutions GmbH
Die Schweizer ALS-Vereinigung setzt Tryton erfolgreich für die Verwaltung der Mitglieder, Spenden, Hilfeleistungen, zur Führung der Buchhaltung und für die allgemeine Administration ein. Die Organisation profitiert vor allem davon, dass sich Tryton ausgezeichnet an die eigenen Bedürfnisse anpassen und erweitern lässt und dass die Mitarbeiter von überall zugreifen können.
Zugriff unabhängig vom Standort
Ortsunabhängigkeit und Flexibilität waren die entscheidenden Faktoren, wieso sich die Vereinsleitung der ALS-Vereinigung.ch für die Geschäftssoftware Tryton entschieden hat. Denn die schweizweit tätige Organisation hat Ihren Geschäftssitz in Dübendorf, aber auch Mitarbeitende in der Westschweiz, im Tessin und im Wallis. Zudem sollen die Vorstandsmitglieder Tryton von zu Hause oder vom Arbeitsplatz nutzen können. Das Software-as-a-Service Angebot von Tryton erfüllt die Anforderung der Ortsunabhängigkeit voll – die Lösung wird im Rechenzentrum betrieben, die Anwender greifen von überall darauf zu. Zudem entfielen die Investitionen in eine teure Server-Infrastruktur.
Individuelle Funktionen dank Open Source
Die Flexibilität war nötig, um die individuellen Anforderungen der ALS-Vereinigung.ch abdecken zu können. Das CRM-Modul wurde eigens und für die Verwaltung der verschiedenen Parteien, insbesondere der Mitglieder, Patienten und deren Angehörigen erweitert. Auch dank der Erfassung von finanziellen und materiellen Hilfeleistungen und weiteren Daten in Tryton können die Betroffenen ideal unterstützt werden. Die Erweiterung für Mitgliederbeiträge und Spenden vermindert den Administrationsaufwand und trägt somit zum effizienten Umgang der Zuwendungen bei. So kann die ALS-Vereinigung.ch täglich vom Vorteil profitieren, dass Tryton als Open Source ERP vielfältig anpassbar ist und ein gewaltiges Funktionspotenzial bietet. Ausserdem sind sämtliche Funktionen vollständig in die Buchhaltung integriert.
Kundenstimme
«Die Anwendung von Tryton hat sich in der Praxis sehr bewährt. Die ALS-Vereinigung.ch hat damit ein massgeschneidertes Instrument, wobei allen Aufgaben Rechnung getragen wird. Es arbeiten verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Tryton: Für die Erfassung von neuen Patienten, Mitgliedern, Spendern, aber auch Therapeuten, Ärzten und Kliniken. Gerade bei den Patientendaten ist die Eingabe von Informationen zum Krankheitsverlauf und von Beratungsgesprächen in der täglichen Arbeit sehr wertvoll. Das Filtern von einzelnen Daten für Korrespondenz, Mailings oder Statistiken ist ebenso problemlos wie das Verbuchen von Zahlungen und Eingängen.
Für die ALS-Vereinigung.ch ist es sehr zufriedenstellend, dass der kompetente Support jederzeit gewährleistet ist. Probleme aller Art werden umgehend gelöst und die Zusammenarbeit ist sehr angenehm.»
Yvonne Aebli, Leiterin Geschäftsstelle
Über ALS und die ALS-Vereinigung
Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine rasch voranschreitende, degenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems. Von der Krankheit betroffene Menschen verlieren kontinuierlich Muskelsubstanz an Armen und Beinen, am Sprech-, Kau- und Schluckapparat. Die meisten Patienten leben bei fortschreitender Lähmung noch drei bis fünf Jahre.Die ALS-Vereinigung.ch ist ein gemeinnütziger Verein, welcher ALS Erkrankte und ihre Angehörigen unterstützt und durch die schwierige Zeit der Erkrankung begleitet. Zudem arbeitet sie unablässig daran, die Krankheit ALS einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Erstellt: 12.03.2013