Kolab für Basler Schulen
Branche: Bildung ForschungAusgeführt durch Kolab Systems AG
Die öffentlichen Schulen in der Schweizer Stadt Basel bilden ihre Schüler mit Freude und großer Motivation aus. Die Lernenden sollen bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet werden. Dazu gehört auch das Erlernen des Umgangs mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien. Gleichzeitig sollen die Lehrkräfte ebenso mit solchen Technologien ausgestattet sein, um die Zusammenarbeit zwischen den Lernenden und Lehrpersonen zu erleichtern und zu fördern.
Als öffentliche Einrichtung sind die Schulen einem verantwortungsbewussten Umgang mit Steuergeldern verpflichtet. Deswegen sollten nur Lösungen zum Einsatz kommen, die durch Herstellerunabhängigkeit und Wettbewerb auch langfristig kostengünstig sind und der Allgemeinheit durch offene Standards und freie Nutzung zu Gute kommen. Darüber hinaus entscheiden aber natürlich zunächst auch die technischen Voraussetzungen. Im Falle der Basler Schulen stellte der ungewöhnlich anspruchsvolle Verzeichnisdienst eine entscheidende Rolle dar, da sich in ihm die gesamte Komplexität aller Verwaltungseinheiten, Schulen und Klassen widerspiegelt. In diesem Bereich kann Kolab besonders punkten. Die Basler Schulen haben sich aus diesen Gründen für die Kolab Groupware Lösung entschieden und sind sehr zufrieden.
Erstellt: 08.10.2014