EveryCook
Anwendungen / Open HardwareEveryCook, das vernetzte OSHW Küchengerät aus der Schweiz
Das Gerät basiert auf einem Raspberry Pi auf welchem Raspbian läuft. Ein vollständiges 3D Modell der Hardware sowie die Layouts der Elektronik, können heruntergeladen werden. Das Gerät besteht zu über 90% aus Metall. Es ist so konstruiert, dass es einfach nachgebaut, angepasst und repariert werden kann.
EveryCook kann schneiden, rühren, wiegen, kochen, dampfdruckkochen und frittieren. Alle Rezeptdaten holt sich das Gerät aus der Cloud. Es sagt dem Nutzer via Smartphone oder Tablet nur noch, wann er was hinzufügen muss, bevor der Autopilot übernimmt und das Essen fertig kocht. Das Produkt richtet sich an Menschen, die Gerichte mit frischen Zutaten essen möchten, aber keine Zeit zum Kochen haben oder nicht kochen können.
Wenn der Nutzer etwas Aufwändigeres kochen möchte, übernimmt EveryCook den schwierigsten Teil, z. B. den Risotto, und sagt dem Nutzer, wann der richtige Zeitpunkt ist, um sein Steak in die Pfanne zu legen. So stimmt das Timing und alles wird gleichzeitig fertig.
Die Rezeptdatenbank kennt die Nährwerte aller Zutaten und kann daher Kalorien berechnen und die richtige Portionsgröße bestimmen.
Für einen späteren Zeitpunkt ist zudem geplant, Produkte und Geschäfte, online wie auch offline, in die Rezeptdatenbank zu integrieren, damit der Nutzer sofort erfährt, wo er die Zutaten kaufen kann. Natürlich sollen dann auch weitere Geräte wie Kühlschrank, Kochherd und Backofen vernetzt werden.
Kategorie : Internet der Dinge
Webseite : https://fr-fr.facebook.com/Everycook
Erstellt: 20.03.2014