Memcached
Betrieb / Systems-Management und BetriebMemcached ist ein unter der BSD-Lizenz veröffentlichter Cache-Server zum allgemeinen Hinterlegen und Abholen von Daten aus dem Arbeitsspeicher. Die Software findet hauptsächlich Verwendung für Internetseiten, die Daten aus Datenbanksystemen zeitweise auf dem Server hinterlegen. Es dient bei vielen dynamischen Websites mit Datenbankanbindung zur Leistungsverbesserung, indem durch die Vorhaltung von wichtigen Daten im Arbeitsspeicher Festplattenzugriffe erübrigt werden beziehungsweise der Aufruf von aufwändigen und häufig verwendeten Datenbankabfragen - insbesondere SELECT-Anweisungen - minimiert wird.
Funktionsweise
Die Verbindung zu einem solchen Server findet über die Protokolle TCP und IP statt. Daten werden mit einem eindeutigen Schlüsselwert versehen (vergleichbar mit dem Namen einer Variablen) und als Zeichenketten im Arbeitsspeicher abgelegt. Um das Abspeichern von Datentypen wie Ganz- oder Fließkommazahlen sowie Objekten zu ermöglichen, werden diese Daten durch die meisten Programmbibliotheken im Vorfeld serialisiert.
Daten können entweder dauerhaft oder zeitweise abgespeichert werden. Für den letzteren Fall übernimmt memcached das Löschen automatisch.
Kategorie : Cache-Server
Webseite : www.memcached.org
Erstellt: 02.06.2015