openITCOCKPIT
Betrieb / Systems-Management und BetriebopenITCOCKPIT ist ein Projekt für Systemmanagement, das auf Naemon basiert. openITCOCKPIT integriert viele Open Source-Tools und ist durch die offenen Schnittstellen und Technologien sehr flexibel und hochskalierbar.
Mit openITCOCKPIT sind alle möglichen Überwachungsszenarien denkbar. Unterstützt wird sowohl agentbased als auch agentless Monitoring. Auf der Basis eines verteilten Monitoring-Ansatzes und der bidirektionalen Kommunikation von Master- und Slave-Systemen können Checks grenzenlos über mehrere Management-Server durchgeführt werden. Neben dem Verteilen der Checks auf mehrere Knoten unterstützt openITCOCKPIT auch einen alternativen Architekturansatz mit einer Multi-Layer-Strategie, bei der zwischen Monitoring-, Aggregation-, Middleware- und Presentation-Layer unterschieden wird.
openITCOCKPIT verfügt über eine auf Boostrap basierende grafische Oberfläche, die Managementkonsole. Sie stellt einen intuitiven Zugriff zu allen Daten und Auswertungen bereit. Graphen, Visualisierungen und Ampelfunktionen helfen, frühzeitig Probleme, Ausfälle oder Trends im System zu erkennen.
openITCOCKPIT ist als Umbrella Management Framework konzipiert und vereint verschiedene Open Source-Tools unter einer Oberfläche.
Unterstützt werden alle kritischen Netzkomponenten, Systeme und Services, die einem Hersteller-Standard folgen. Mit openITCOCKPIT lässt sich die gesamte IT umfassend überwachen: Von den Standorten bis zur Zentrale, von der Infrastruktur bis tief in die Applikationen.
Kategorie : Netzwerk-Monitoring
Webeseite : https://openitcockpit.io
Erstellt: 18.12.2015