OpenSSH
Betrieb / Security / SicherheitsinfrastrukturOpenSSH ist ein Programmpaket für Secure Shell (SSH) inklusive SSH File Transfer Protocol, das Clients, Dienstprogramme und einen Server enthält.
Bestandteile
OpenSSH beinhalt :
- SSH (als Ersatz für RSH, rlogin und telnet);
- SCP (als Ersatz für RCP);
- SFTP (als Ersatz für FTP);
- SSHD (der SSH-Daemon);
- SSH-keygen (Authentifizierungsschlüssel-Generator, -Management und -Konvertierung);
- SSH-keyscan (Erfassen von SSH Public Keys);
- SSH-agent (Hält den privaten Schlüssel im Arbeitsspeicher);
- SSH-add (Lädt einen privaten Schlüssel in den SSH-agent).
Zusätzliche Funktionen
Neben der Hauptaufgabe des Fernzugriffs bietet OpenSSH zusätzliche Funktionen wie Portweiterleitung an. Mit Portweiterleitung kann der Client einen lokalen Port öffnen und TCP-Verkehr (Englisch : Transmission Control Protocol; Deutsch : Übertragungssteuerungsprotokoll) über den Server an ein entferntes Ziel weiterleiten. Dies kann z. B. genutzt werden, um mit OpenSSH auf geschützte Ressourcen innerhalb eines Netzwerks zuzugreifen, ohne Aufbaus eines VPN (Virtual Private Network). Die Portweiterleitung kann auch in umgekehrter Richtung erfolgen, wobei der Server Zugriff auf die Umgebung des Clients erhält.
Kategorie : Remote Access
Webseite : OpenSSH.com
Erstellt: 25.09.2012