Perl
Software-Entwicklung / ProgrammiersprachenPerl ist eine plattformunabhängige und interpretierte Programmiersprache (Skriptsprache), die mehrere Programmierparadigmen unterstützt.
Der Linguist Larry Wall entwarf sie 1987 als Synthese aus C, awk, den Unix-Befehlen und anderen Einflüssen. Ursprünglich als Werkzeug zur Verarbeitung und Manipulation von Textdateien insbesondere bei System- und Netzwerkadministration vorgesehen (zum Beispiel Auswertung von Logdateien), hat Perl auch bei der Entwicklung von Webanwendungen und in der Bioinformatik weite Verbreitung gefunden. Traditionell vertreten ist Perl auch in der Finanzwelt, vor allem bei der Verarbeitung von Datenströmen verschiedenartiger Nachrichtenquellen. Hauptziele sind eine schnelle Problemlösung und größtmögliche Freiheit für Programmierer. Die Bearbeitung von Texten mit Hilfe regulärer Ausdrücke sowie viele frei verfügbare Module, die an einem zentralen Ort (CPAN) gesammelt werden, sind Stärken der Sprache.
Perl 5
Perl 5.0 wurde am 18. Oktober 1994 veröffentlicht und war der bisher größte Fortschritt für die Sprache. Mit Plain Old Documentation konnte man nun formatierte Dokumentation in den Quelltext einfügen. Auch ließ sich die Sprache ab jetzt durch separate Module erweitern, was im folgenden Jahr zur Entstehung des CPAN führte. Dieses große Archiv frei erhältlicher Module ist heute selbst ein wichtiger Grund, Perl einzusetzen. Eine weitere wichtige Neuerung war die Einführung von Referenzen, die erstmals eine einfache Erstellung zusammengesetzter Datenstrukturen erlaubte.
Mit Version 5 wurde es auch möglich, objektorientiert in Perl zu programmieren.
Es entstand auch XS, eine Schnittstellenbeschreibungssprache, die es ermöglicht, Perl-Programme mit anderen Sprachen zu erweitern oder mit Perl-Programmen beliebige Software oder Hardware anzusprechen.
In den Jahren nach Version 5.0 wurde nicht nur Perl auf Macintosh und Windows portiert, sondern es verschob sich auch die Nummerierung der Versionen. Serien von Benutzerversionen (z. B. 5.8.x) werden untereinander binär kompatibel gehalten, was bedeutet, dass ein für Perl 5.8.7 kompiliertes Binärmodul auch mit 5.8.8, nicht jedoch mit 5.10 oder 5.6.1 funktioniert.
Kategorie : Programmiersprachen
Webseite : www.perl.org ; Wikipedia, Perl 6 (en).
Erstellt: 26.10.2012