Gnome
Betrieb / Grafische Benutzeroberflächen (Client)Gnome (Eigenschreibweise GNOME) [ɡəˈnoʊm] ist eine Desktop-Umgebung für Unix- und Unix-ähnliche Systeme mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einer Sammlung von Programmen für den täglichen Gebrauch. Gnome wird unter den freien Lizenzen GPL und LGPL veröffentlicht und ist Teil des GNU-Projekts.
Zielsetzung
Der Gnome-Desktop soll Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit betonen; die Software soll „einfach funktionieren“. Deshalb wird vor allem auf folgende Dinge Wert gelegt:
- Barrierefreiheit : Gnome soll von allen benutzbar sein, ganz gleich, ob der Benutzer technisch weniger versiert oder durch Behinderung eingeschränkt ist. Für viele Regierungen ist die Barrierefreiheit zwingende Voraussetzung zum Einsatz einer Software.
- Internationalisierung : Es wird sichergestellt, dass der Desktop und die Anwendungen in vielen Sprachen vorhanden sind.
- Stimmiges, zusammenhängendes Oberflächendesign : Gnome stellt seit der Version 2.0 (seit 2002) einen Leitfaden für die Gestaltung der Oberflächen (Human Interface Guideline) bereit. Die Benutzeroberfläche der Anwendungen soll so einfacher zu bedienen sein.
- Regelmäßige Veröffentlichungen : Der Release-Zyklus von sechs Monaten für größere Updates ist fest eingeplant. Dies soll die Akzeptanz bei Industrieanwendern und technisch nicht versierten Nutzern erhöhen. Versionsnummern mit einer geraden Zahl nach dem ersten Punkt markieren stabile, für den Endanwender geeignete Releases, Versionsnummern mit einer ungeraden Zahl nach dem Punkt markieren Entwicklungsversionen.
- Support : Hilfe für den Anwender, nicht nur von der Gnome-Gemeinschaft.
Kategorie Desktop-Umgebung
Website : gnome.org
Erstellt: 25.09.2012