
Links:
jakarta.apache.org
openhub.net
en.wikipedia.org
de.wikipedia.org
fr.wikipedia.org

Dieses Produkt wurde von der Open Source Initiative zertifiziert.
Cactus
Software-Entwicklung / Entwicklungs- und Test- Umgebungen2011/08/05 - Jakarta Cactus wird nicht mehr weiterentwickelt.
Cactus ist ein Test-Framework, das von der Apache Software Foundation im Jakarta-Projekt entwickelt wird. Es baut auf dem JUnit-Test-Framework auf, wird jedoch für serverseitige Tests benutzt, z. B. zum Testen von Servlets, EJBs, Tag libs und JSPs.
Cactus setzt für die Servlet- bzw. EJB-Container keine Mock-Objekte ein, sondern lässt die Tests innerhalb des Containers laufen. Dazu verwendet es Codehaus Cargo um den jeweiligen Container zu instrumentieren und HttpClient um die HTTP-Verbindungen aufzubauen.
Cactus sieht sich als Framework für integrative Unit-Tests - d. h. Unit-Tests, die die Interaktionen mit dem Container testen. Cactus ist aber auch für logische Unit-Tests (z. B. Applikationslogiktest) und funktionelle Unit-Tests (z. B. HTTP Request-/Response-Test) einsetzbar.
Cactus wird seit dem 5. August 2011 nicht mehr weiterentwickelt.
Projektstatus : nicht mehr weiterentwickelt
Webseite : jakarta.apache.org/cactus
Erstellt: 09.03.2007