Have I been Pwned goes open source
27.05.2021Want to find out if someone's stolen your user IDs and passwords? Then you can use "Have I Been Pwned," and now the code behind it is being open sourced.
Exploit veröffentlicht: Gefixte WebKit-Schwachstelle steht auf iPhones offen
27.05.2021Ein Patch im Open-Source-Unterbau aller iOS-Browser ist selbst nach Wochen noch nicht in Apples Betriebssysteme eingeflossen, warnt eine Sicherheitsfirma.
GitHub setzt zur Verwaltung von Telemetriedaten künftig auf OpenTelemetry
27.05.2021Das quelloffene Ökosystem zur automatisierten Verarbeitung von Telemetriedaten aus Apps steht unter dem Dach der CNCF.
OpenJDK: Microsoft bringt eigenes Java für alle
27.05.2021Die Java-Builds von Microsoft sind nun allgemein verfügbar und der Hersteller untermauert dies mit Verweis auf Millionen Minecraft-Spieler. (Java, Microsoft)
Huawei: RISC-V statt ARM, um Sanktionen zu meiden
27.05.2021Die Huawei-Tochter HiSilicon liefert erste RISC-V-Chips aus, die mit dem ebenfalls hauseigenen Betriebssystem HarmonyOS laufen.
Winget: Windows-Paketmanager wird stabil
27.05.2021Der native Windows-Paketmanager für die Kommandozeile ist im Store verfügbar, kommt als Update und unterstützt Gruppenrichtlinien. (Build 2021, Microsoft)
AlmaLinux 8.4: Neuer RHEL-Klon jetzt mit Secure Boot-Unterstützung
27.05.2021Die neue Version des erst kürzlich erschienenen CentOS-Nachfolgers umfasst neben kleineren Änderungen vor allem vollständigen Support für UEFI Secure Boot.
Apple Silicon: Asahi-Linux-Hacker findet Bug in M1-CPU
27.05.2021Beim Reverse Engineering für den Linux-Port ist einem Entwickler ein Bug in der M1-CPU aufgefallen. Dieser ist aber kaum praktisch nutzbar. (Apple Silicon, Prozessor)
Fuchsia OS: Neues Betriebssystem für Googles Nest Hub
27.05.2021Googles Nest Hub wird das erste Gerät mit Fuchsia OS. Es handelt sich aber nicht um ein neues Device, sondern um das Modell von 2018. (Google, Linux-Kernel)
Prozessoren: Hisilicon zeigt ein eigenes RISC-V-Design
27.05.2021Die Huawei-Tochter Hisilicon stellt ein Entwickler-Board basierend auf der Open-Source-Befehlssatzarchitektur vor. (RISCV, Embedded Systems)
Unternehmens-Linux UCS 5: Runderneuert mit Debian Buster, Samba 4 und Python 3
26.05.2021Die neue Major-Version von UCS ist da. Es glänzt mit einem neuen Portal und einer neuen technischen Basis mit Debian Buster, Samba 4 und Python 3.
Pytorch: Microsoft startet neuen Azure-Service Pytorch Enterprise
26.05.2021Mit Pytorch Enterprise bietet Microsoft kommerziellen Support für die Open-Source-Bibliothek für Machine-Learning in Azure. (Azure, Microsoft)
SteamPal: Valve arbeitet angeblich an Linux-PC im Switch-Format
26.05.2021Ein spielefähiger PC mit der Flexibilität der Nintendo Switch: Einem Bericht zufolge arbeitet Valve an einem solchen Gerät. Es soll mit Linux laufen.
Google Fuchsia OS finally rolls out
25.05.2021Google's mystery operating system, Fuchsia OS, is finally here and being used in the first-generation Nest Hub.
c.a.p.e. IT: KIX Expert Days statt Anwenderkonferenz
25.05.2021c.a.p.e. IT, Entwickler und Dienstleister der Open Source Management-Software KIX, wird in diesem Jahr an Stelle seiner traditionellen Anwender-Konferenz onlinedie KIX Expert Days abhalten. Quelle
Google: Developer Library für Open-Source-Beiträge
25.05.2021Google startet eine kuratierte Plattform für Open-Source-Tools und -Beiträge - aber nur für solche mit einem Bezug zu Google-Technologien. (Open Source, Google)
Browser: Mozilla Firefox wird optisch überarbeitet und aufpoliert
25.05.2021Im Sommer 2021 soll der Firefox-Browser eine überarbeitete GUI bieten. Das Mozilla-Team nimmt vor allem Änderungen bei der Menüleiste vor. (Firefox, Browser)
Ole-Johan Dahl und Kristen Nygaard: Die Erfinder der objektorientierten Programmierung
25.05.2021Sie haben die Basis für Sprachen wie C++ geschaffen: Vor 20 Jahren wurden Ole-Johan Dahl und Kristen Nygaard mit dem Turing Award ausgezeichnet. Ein Porträt von Elke Wittich (Programmiersprache, Java)
Wegen US-Sanktionen: Huawei will sich auf Software-Entwicklung konzentrieren
25.05.2021Die Konzentration auf Software-Entwicklung soll Huawei zukünftig retten. Hier wolle Huawei dominieren und damit unabhängig von der US-Politik agieren können.
Gnome-Shell schließt sich nicht mehr
23.05.2021Ich habe auf Gnome 40 aktualisiert, aber nun lässt sich die Gnome-Shell nicht mehr schließen. Was kann ich dagegen tun?
Neues bei GhostBSD, Dragonfly BSD, OpenIndiana – und Sonnenuntergang bei Illumos
22.05.2021Aus der Unix-Welt: Fixes für GhostBSD, eine überfällige Hauptversion bei Dragonfly BSD, "Hipster"-OpenIndiana – und Illumos verabschiedet die SPARC-Plattform.
Google: Nutzer-Ordner bringen Chrome zum Absturz
22.05.2021Zahlreiche Chrome-Nutzer beschweren sich über spontane Browser-Abstürze unter Windows und Linux. Google liefert Updates. (Chrome, Google)
NetBSD 9.2: Stabiler, effizienter und mit geschlossenen Sicherheitslücken
22.05.2021Die neue NetBSD-Version 9.2 bringt ein stabileres Dateisystem ZFS und ein schnelleres fread(). Zudem behebt sie mehrere Bugs – ein Update ist empfehlenswert.
Datenbank: Die Beta von PostgreSQL 14 verbessert paralle Verarbeitung
21.05.2021Es gibt viele Neuerungen in den Bereichen Performance, Datentypen, Administration, Replikation sowie Wiederherstellung und Sicherheit.
Crostini: Linux-Umgebung in ChromeOS verlässt Betaphase
21.05.2021Nach drei Jahren Entwicklung ist Linux in ChromeOS stabil. Die Android-Umgebung wandert vom Container in eine VM und wird aktualisiert. (Chrome OS, Google)
Google I/O: Barrierefreie Apps zahlen sich aus
21.05.2021Barrierefreiheit hilft dem Machine Learning, Machine Learning verhilft zu mehr Barrierefreiheit. Entwickler sollen Apps von Beginn an barrierefrei konzipieren.
SUSE IPO disappoints
20.05.2021EQT, the Swedish-based private equity firm, spun SUSE Europe's leading Linux distributor out on the Frankfurt Exchange, but its price didn't budge much from its initial offering price.
SUSE bridges the gap between openSUSE Leap and SUSE Linux Enterprise
20.05.2021The latest version of SUSE Linux Enterprise Server boasts binary compatibility between the community openSUSE Leap release and SLES.
So tauschen Unternehmen Dateien sicher aus – auch mit externen Kontakten
20.05.2021Der Austausch von Dateien spielt bei der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit eine zentrale Rolle. ownCloud erläutert neun Best Practices, mit denen Organisationen das Teilen von sensiblen Dateien umfassend absichern...
Mozilla: Fehlerberichte unter Linux machen nicht nur Firefox stabiler
20.05.2021Die Firefox-Entwickler können endlich fast alle Abstürze unter Linux auswerten. Das dient dem gesamten Open-Source-Ökosystem. (Firefox, Browser)
IRC-Netz: Freenode ist tot – es lebe Libera Chat!
20.05.2021Nach internen Verwerfungen hat das Entwicklerteam des IRC-Netzes Freenode das Projekt verlassen. Mit Libera Chat haben sie bereits einen Nachfolger initiiert.
Vektorgrafiken für Maker-Projekte mit freier Software erstellen
20.05.2021T-Shirt-Motive mit dem Schneidplotter selber zu machen ist cool – allerdings brauchen die Geräte Vektorgrafiken. In der Make 2/21 gibt's die passende Anleitung.
Google: Chrome will RSS zurück in den Browser bringen
20.05.2021Der altgediente RSS-Standard könnte wieder direkt im Chrome-Browser nutzbar sein, um Nutzer und Webseiten direkt zu verbinden. (Chrome, RSS)
Linux Foundation offers free WebAssembly online class
19.05.2021WebAssembly, the stack-based virtual machine, is expanding well beyond websites to become a useful Rust and JavaScript programming tool for many programs.
Kurz informiert: Steuertricks, Google I/O, re:publica, SUSE
19.05.2021Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Das Zentrum für Digitale Souveränität ist beschlossene Sache
19.05.2021Auf der Sitzung der Konferenz der IT-Beauftragten der Ressorts (KoITB) wurde am 26. April 2021 ein wichtiger Beschluss gefasst, der viele Ideen und Forderungen der Open Source Business Alliance aufgreift und den Weg für mehr...
W3C: WebGPU soll zum offiziellen Standard werden
19.05.2021Das W3C hat die ersten Entwürfe für WebGPU und eine Shadersprache veröffentlicht. Browser bekommen damit eine neue Grafikschnittstelle. (Browser, Firefox)
SUSE: Börsengang geglückt
19.05.2021Mit einer deutschen Slackware-Linux-Übersetzung begann die Geschichte von SUSE 1992. Jetzt ist die SUSE S.A. in Frankfurt an die Börse gegangen.
1Password releases full-featured Linux desktop application
18.05.20211Password has just released the first big-name password management program for Linux desktop users.
heise+ | Linux-Grafikarchitektur: Wayland etabliert sich, aber X-Server bleiben
18.05.2021Mit Wayland gewinnt eine moderne und sichere Grafik-Architektur für Linux-Desktops stetig an Boden. Dadurch wird die Pflege des X-Servers vernachlässigt.
Element Spaces: Chat-Gruppen und Kontakte besser organisieren
18.05.2021Mit den Spaces können Element-Nutzer ihre Konversationen künftig je nach Zweck zusammenfassen. Zur Auswahl stehen offene, geschlossene und individuelle Spaces.
heise+ | Linux: Ubuntu 21.04 mit Wayland im Test
18.05.2021Die Linux-Distribution Ubuntu 21.04 schützt vor neugierigen Augen und Gnome Shell 3.38 arbeitet im Wayland-Modus. Dazu gibt es sinnvolle Neuerungen.
heise+ | Fedora Linux 34 im Test: Neuer Sound-Server PipeWire und Wayland-Verbesserungen
18.05.2021Bei Fedora Linux startet PipeWire durch und verspricht eine einheitliche Audio-Schnittstelle. Gnome und der Wayland-Modus machen wichtige Entwicklungsschritte.
Open Source: Audacity verzichtet auf Google-Telemetrie
17.05.2021Nach Widerstand ändern die Macher des Open-Source-Audio-Editors Audacity nun doch ihre Pläne und setzen auf simple Fehlermeldungen. (Open Source, Server)
Linux and open-source communities rise to Biden's cybersecurity challenge
14.05.2021Massive ransomware attacks to the left of us, supply chain attacks to the right of us, but the Linux Foundation is answering the president's call for greater software security.
Guido van Rossum: Python-Gründer will doppelte Geschwindigkeit für die Sprache
14.05.2021Bei Microsoft geht Python-Gründer van Rossum "zurück zu seinen Wurzeln" und will die Leistung der Sprache deutlich ausbauen. (Python, Softwareentwicklung)
System76 Launch: Programmierbare mechanische Tastatur mit vier USB-Ports
14.05.2021Die System76 Launch wird mit guten Kailh-Switches angeboten und ist vollständig anpassbar. Die Tastatur mit USB-Hub ist aber nicht günstig. (Tastatur, Eingabegerät)
Gnome 40: Tastenkürzel ändern
13.05.2021Das neue Bedienkonzept von Gnome 40 gefällt mir. Doch ich benutze seit jeher die Tastenkombinationen Strg+Alt+Pfeiltaste. Kann ich die Tastenkürzel anpassen?
IBM veröffentlicht Testdaten für KI-gestützte Softwaremodernisierung
12.05.2021Umfangreich und divers: IBMs Project CodeNet liefert Testdaten für die Entwicklung künstlicher Intelligenzen für die Softwaremodernisierung.
GNU Guix 1.3.0: Das deklarative Linux-System
12.05.2021Der funktionale Paketmanager GNU Guix 1.3.0 bietet zwei neue Exportfunktionen. Mit ihnen lässt sich ein Linux-System schnell deklarativ konfigurieren.