![]() |
Am 27. Juli 2021 geht das neue OSS Directory unter bestehender Domaine live! »
![]() |
30 Jahre CH Open Workshop-Tage. Vom 7. bis 9. September 2021 an der ETH Zürich. Jetzt anmelden! »
![]() |
Um möglichst vielen Interessierten wieder Gelegenheit zu geben, das freie Betriebssystem Linux... »
![]() |
Das «Starterkit Kubernetes» steht nun für den Einsatz in Ihrer Unternehmung bereit. In no time... »
![]() |
Die neueste Version der Collabora Online Development Edition (CODE) ist verfügbar und bringt neue... »
![]() |
Diejenigen, die in Grafana Daten aus Icinga abseits der InfluxDB visualisieren möchten, kennen das... »
![]() |
Mit OpenOlat 15.1 und 15.2 stehen weitere Release mit neuen Funktionen und Optimierungen zur... »
![]() |
Was ist Digitale Souveränität? Warum ist Digitale Souveränität gerade an Schulen... »
![]() |
FromDual kündigt die Freigabe der neuen Version 1.2.0 seiner bekannten Datenbank Monitoring Lösung... »
![]() |
OOtalks - Reden über OpenOlat! Am 16. Mai 2017 findet die 5. Ausgabe des Community Tages statt, an... »
![]() |
Drupal, das leistungsstarke Open-Source-Content-Management-System für anspruchsvolle digitale... »
![]() |
Mit OpenOlat 15.0 ist der nächste Major Release verfügbar. Der Lernpfad bildet das Herzstück des... »
![]() |
Die neue Version der open-source Software für Project- und Portfolio Management enthält 5 neue... »
![]() |
Vom 29. Februar bis 1. März 2020 fand der MiData Hackathon der Pfadibewegung Schweiz statt. Was der... »
![]() |
Edge-Skalierbarkeit, Wartungsarbeiten ohne Ausfallzeiten, verbesserte Sicherheit und neue... »
Von Simon Emanuel Schmid anlässlich des Pantalks von Panter vom 17. März 2020. »
![]() |
Damit Sie diesen Frühling aber nicht ganz ohne MariaDB/MySQL Weiterbildung auskommen müssen, sind... »
![]() |
Am 1. März 2020 wurde die FromDual GmbH 10 Jahre alt! Wir möchten allen Kunden, Partnern und... »
![]() |
Nach Jahren der losen Zusammenarbeit wird FromDual jetzt, im Frühjahr 2020, offizieller MariaDB... »
![]() |
Kryptowährungen faszinieren und polarisieren gleichermassen. Sie ermöglichen ein ganz neues... »
Abonnieren Sie hier den wöchentlichen www.opensource.ch-Newsletter und verpassen Sie nie mehr was in der Open Source Szene läuft:
Der wöchentliche Newsletter enthält die selben Rubriken wie die Plattform www.opensource.ch und informiert jeweils am Mittwoch über neue Beiträge und interessante Hintergrundinformationen: Aktuelle Open Source News und Jobs, eine kleine Auswahl der bisherigen Knowhow-Beiträge und Videos sowie kommende Open Source Events und Weiterbildungen.
Die erste Version der Datenschutzrichtlinie der Audacity-Macher sei missverständlich gewesen. Nun... »
Squash-FS ist ein stark komprimiertes Read-only-Date [...] Der Beitrag Squash-FS-Tools 4.5 zum... »
Ziehen sich parallel laufende Programmteile gegensei [...] Der Beitrag Snapshot 08/2021: Race... »
Der für seine Linux-Hardware bekannte Hersteller Purism sucht nach privaten Investoren und gibt... »
Nach über zehn Jahren veröffentlicht Red Hat eine neue Version von Firewalld. Das Tool zur... »
Mit seinem alle drei Monate veröffentlichten Oracle [...] Der Beitrag Oracles Patch-Update... »
Am 22. Juli hat Ubuntu 20.10, Codename Groovy Gorill [...] Der Beitrag Ubuntu 20.10 alias Groovy... »
Der freie E-Mail-Client für Android, K9 Mail, erhält erstmals nach fast drei Jahren ein großes... »
Nach drei Wochen Streit überarbeitet Audacity seine Richtlinie zur Privatsphäre – mit einer... »
The cron system is a method to automatically run commands on a schedule. A scheduled job is called... »
WildFly is a production-ready, cross-platform, flexible, lightweight, managed application runtime... »
Seit Firefox 88 wird FTP standardmäßig deaktiviert. Mit dem Browser Firefox 90 wird FTP komplett... »
SquashFS feiert Jubiläum - und bekommt mit Version 4.5 nach zwei Jahren Update-Pause einige neue... »
Das Update von MySQL 5.6 auf das aktuelle 8.0 laufe bei Facebook wegen vieler Probleme schon seit... »
OpenLineage soll einen offenen Standard zum Erfassen von Meta- und Stammdaten setzen, um die... »
Mit der Ankündigung seiner mobilen Spielkonsole macht Valve seine Steam-Bibliothek mobil und ganz... »
Was am 22. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews,... »
Die aktuelle Version des Chrome-Browsers bringt einige komplexe Sicherheitsfunktionen, die die... »
Mit dem TI-Messenger startet eine neue Kommunikationsplattform fürs deutsche Gesundheitswesen. Die... »
Im Gesundheitssystem werden derzeit Messenger wie Whatsapp genutzt. Künftig gibt es einen... »
![]() |
Entwicklung eines Mule ESB Connectors für MS Dynamics NAV auf Basis von Odata und REST.
Flows für Bestellabwicklung und Dokumentaenaustausch zwischen MS Dynamics und Salesforce.com
» Details
![]() |
Dokumentenmanagement System für den Internationalen Seegerichtshof in Hamburg.
- Authentfizierung gegen Active Directory
- Dokumentenklassen und Metadatenanreicherung
- Wo...
» Details
![]() |
BISp-Surf ist ein kostenfreies Rechercheportal des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp).
Mit nur einer Suchanfrage finden Sie hier relevante Informationen aus den vier zusamme...
» Details
![]() |
Product Submission on all european market places, like otto, zalando, aboutyou, amazon, etc.
Inventory and order status synchroisation, stock disposition and odoo Integration.
...
» Details
![]() |
Die neue Website überzeugt Redakteure sowie Nutzer. Eine durchdachte Lösung, von der Integration des Redaktionssystems bis zum geschlossenen Mitgliederbereich und der Veröffentlichung von F...
» Details
![]() |
Die deutsche Bundespolizei betreibt ihr Data Warehouse mit Pentaho und berechnet darüber alle polizeilichen Statistiken, z.B. die Polizeiliche Eingangsstatistik und den Bedarf an dynamische...
» Details
![]() |
Mise en place d'une instance Odoo pour la gestion du site web, la gestion des membres, la réservation en ligne pour les événements de l'association, de la comptabilité et de la gestion de ...
» Details
![]() |
Mise en place d'une comptabilité et d'une gestion des membres de l'association. Projet de nouveau site web et d'une boutique en ligne en cours.
» Details
![]() |
Mise enplace d'un comptabilité pour la fondation Mémoires Informatiques qui gère le musée Bolo et d'une boutique en ligne.
» Details
![]() |
Migration de la base de données Access des membres et des participants à des événements de l'association sur Odoo.
» Details
![]() |
Création d'un module pour la réservation et le paiement en ligne des salles communales. Interfaçage avec le système comptable de la commune.
» Details
![]() |
Die Website stellt Werk und Engagement der Schriftstellering Ruth Schweikert vor.
Zum Einsatz kommt das CMS Plone und ein ReactJS Frontend.
www.ruthschweikert.ch
» Details
![]() |
Letzte Woche - die ersten verschärften Massnahmen betreffend Corona-Virus waren gerade eingeleitet und die Menschen in ihre Home-Offices verbannt worden - wurden wir von qturn kontaktiert. Ei...
» Details
![]() |
So macht es Spass, sich über Glasrecycling zu informieren
Die Zusammenarbeit mit ATAG Wirtschaftsorganisationen AG (AWO), die die Geschäftsführung der VetroSwiss übernehmen werden, w...
» Details
![]() |
SAQ Qualicon bietet Lehrgänge und Trainings zu diversen Themengebieten an. Die Präsenztermine sollen durch e-Learning ergänzt werden. Die e-Learning Anbindung soll zeitgleich mit der Einfü...
» Details
![]() |
OpenOlat wurde als e-Learning Plattform für die Umsetzung der EY-Academy im Bereich Steuern ausgewählt. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden hat frentix kurzfristig das LMS gemäss den Vor...
» Details
![]() |
Adaptation et amélioration d'un site construit avec Typo3, basé sur une copie du site de gland.ch, copie mise à disposition grâcieusement par la commune de Gland.
Création d'un modu...
» Details
![]() |
Création de site et création de modules Typo3, notamment pour la vente de billets CFF
» Details
![]() |
IBB Energie AG
Ausgangslage
Die IBB Energie AG verfügte ursprünglich über eine Webseite basierend auf TYPO 3. Aufgrund des komplizierten File Managements und dem Design...
» Details
![]() |
Ausgangslage
Der Schweizerische Verband der Immobilien Wirtschaft, kurz SVIT, verfügte ursprünglich eine Webseite basierend auf TYPO 3. Das Hauptproblem der alten Lösung bestand in de...
» Details
CH Open | |
Parlamentarische Gruppe | |
Joinup - Open Source Software in European Countries | |
Swisslinux.org - Die GNU/Linux Kreuzung in der Schweiz | |
Fellowship of Free Software Foundation Europa - Gruppe Zürich |
![]() |
Wir planen, gestalten und entwickeln massgeschneiderte, kompromisslose und bezaubernde E-Commerce Erlebnisse für Schweizer Onlinehändler.
Wir sind jedoch mehr als nur eine E-C...
» Details
![]() |
Wir sind CRM-Spezialisten seit über 20 Jahren.
Die weburi.com GmbH bietet massgeschneiderte CRM- und Lead Management Lösungen. Wir begleiten den ganzen Projektzyklus, von der Analyse u...
» Details
![]() |
Die c.a.p.e. IT GmbH ist Hersteller und Dienstleister der eigenen Open Source Service Software KIX, die vielseitigen Einsatz vor allem im technischen Service & IT Service Management findet...
» Details
![]() |
Trakop- an Artificial Intelligence equipped daily delivery and management system that offers a wide range of benefits to the industries coping with pickup and dispatching. The software is the ...
» Details
![]() |
dbi services, 2010 gegründet, ist der führende Schweizer IT-Experte im Handling von betrieblichen Informationssystemen auf Basis von Oracle, Microsoft, Open Source, Cloud und ECM (inkl. Open...
» Details
![]() |
Wir entwickeln Extensions, Plugins und Konnektoren für Open Source Business Anwendungen.
SuiteCRM
Mule ESB
Alfresco
Apache Kafka
Bonitasoft BPM
odoo ER...
» Details
Informatik Dienstleistungen, Unternehmens-Beratung und SchulungEntwicklung, Hosting und Vertrieb von Informatikprodukten
» Details
![]() |
Das Geometa Lab bietet angewandte Forschung und Entwicklung, Dienstleistungen (Beratung) und Weiterbildungskurse an bei der moderne Softwaretechnik (Software Engineering, Agile Methoden) verkn...
» Details
![]() |
Software ist unser Handwerk.
Bei 42talents kreieren wir mit Stolz attraktive, langlebige und qualitativ hochwertige Web-Applikationen.
Um fachlich stets am Puls der Zeit zu bleiben...
» Details
![]() |
Seit 1978 unterstützt Paranor öffentliche und private Marktplayer bei der digitalen Business-Entwicklung. Innovativ. Kooperativ. Flexibel. Seit Beginn erarbeitet, appliziert und unterhält P...
» Details
![]() |
Seit über 15 Jahren beschäftigt sich die initOS GmbH mit moderner Informationstechnologie. Wir sind Ihr Partner für die Planung, Entwicklung, Einführung und den Betrieb von Open Source bas...
» Details
![]() |
Puzzle ITC deckt als innovativer IT-Dienstleister den ganzen Lebenszyklus von geschäftskritischen Anwendungen und Infrastrukturen ab. Dabei wird konsequent auf Open Source Technologien sowie ...
» Details
![]() |
Seit 2004 unterstützt B1 Systems deutschlandweit und international Unternehmen jeder Größenordnung bei Konzeption, Betrieb und Management komplexer Open Source/Linux-Landschaften. Unsere Sc...
» Details
![]() |
B1 ist auf Beratung, Projektarbeit und Support rund um Linux/Open Source spezialisiert und besteht mittlerweile aus über 130 Mitarbeitern, die als Berater, Softwareentwickler und Trainer tät...
» Details
![]() |
VIPcom mit Sitz in München entwickelt seit vielen Jahren erfolgreich Software im Bereich Unternehmenskommunikation. Heute steht VIPcom mit conversations und PAPAGENO für plattformübergrei...
» Details
![]() |
Wir wollen das definierende Technologieunternehmen des 21. Jahrhunderts sein.Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open Source und Linux, hat seinen Hauptsitz in Raleigh, North Carolina...
» Details
![]() |
Wir entwickeln innovative und herstellerunabhänge IT-Lösungen für KMUs aller Branchen und Grössen. Dabei beschränken wir uns nicht auf einzelne Bereiche, sondern entwicklen ganzheitliche ...
» Details
![]() |
WordPress hat sich von einer primären Blogging-Plattform zu einer der beliebtesten Open-Source-Entwicklungsplattformen für Websites entwickelt. Sie müssen sich sehr genau darüber im Klaren...
» Details
![]() |
Webdesign, Webentwicklung, Webhosting und Websupport: alles aus einer Hand, immer mit dem persönlichen Kontakt. Schweizer B2B Agentur, dein Dienstleister für alle Web-Angelegenheiten.
...
» Details
![]() |
Individuelle Lösungen für Ihre anspruchsvollen Fragestellungen im Bereich des Software Designs und der Programmierung. Konzeption, Design und Umsetzung von Webapplikationen und Internetauftr...
» Details
![]() |
VuFind ist ein bibliothekarisches Suchsystem. Das an der Villanova University (USA) als freie Software entwickelte Discovery-System stellt dem Benutzer eine einfache Suchmaske bereit und kann ...
» Details
![]() |
SeedDMS (vormals LetoDMS) bietet einen einfachen Zugang zur Dokumentenverwaltung mit einer freiverfügbaren Software. Diese ursprünglich als MyDMS bekannte Software wurde 2009 in LetoDMS umbe...
» Details
![]() |
metasfresh ERP ist ein ERP-System für mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handel der DACH-Region, das wettbewerbsfähig zu marktführenden, proprietären Systemen ist. Die Schwerp...
» Details
![]() |
SAMBA+ ist eine SMB-Server-Implementierung und ein spezielles Release des freien Samba-Projektes, bereit gestellt durch SerNet.
Samba ist eine Software-Suite, die es Nicht-Microsoft-B...
» Details
![]() |
verinice ist ein ISMS-Tool für das Management von Informationssicherheit.
verinice eignet sich:
zur Implementierung von BSI IT-Grundschutz
für den Betrieb eines ISM...
» Details
![]() |
Lernen Sie und Ihr Team etwas Neues mit unseren Open-Source-Kursen, die wir entweder in unseren oder in Ihren Räumlichkeiten organisieren. Übung macht den Meister: viele Übungen und Anwendu...
» Details
![]() |
Outsourcen Sie das Monitoring Ihrer Daten-Infrastruktur teilweise oder vollständig. Sie haben die Wahl zwischen der benötigten Reaktionszeit sowie den vorgeschlagenen Erweiterungen (zB. 7x24...
» Details
![]() |
Outsourcen Sie das Monitoring Ihrer Daten-Infrastruktur teilweise oder vollständig aus. Sie haben die Wahl zwischen der benötigten Reaktionszeit sowie den vorgeschlagenen Erweiterungen (zB. ...
» Details
![]() |
Outsourcen Sie das Monitoring Ihrer Daten-Infrastruktur teilweise oder vollständig aus. Sie haben die Wahl zwischen der benötigten Reaktionszeit sowie den vorgeschlagenen Erweiterungen (zB. ...
» Details
![]() |
Outsourcen Sie das Monitoring Ihrer Daten-Infrastruktur teilweise oder vollständig aus. Sie haben die Wahl zwischen der benötigten Reaktionszeit sowie den vorgeschlagenen Erweiterungen (zB. ...
» Details
![]() |
EGroupware ist eine Collaboration Software (Mehrbenutzer-Groupware), die auf PHP-Basis entwickelt wurde. Über eine Weboberfläche stellt EGroupware Funktionen wie E-Mail, Kalender, Aufgabenve...
» Details
![]() |
Die OpenDB Appliance ist ein komplettes, für den Betrieb freier Datenbanken vorbereitetes Image einer VMwareVirtual Machine mit Linux-Betriebssystem. Es wird von den dbi-Spezialisten nach Bes...
» Details
![]() |
Proxmox Backup Server ist eine Enterprise Backup-Software zur Sicherung und Wiederherstellung von virtuellen Maschinen, Containern und physischen Hosts. Die Client/Server-Software unterstützt...
» Details
![]() |
Proxmox Virtual Environment (Proxmox VE) ist eine komplette Open Source-Plattform für Enterprise-Virtualisierung. Über die zentrale Web-Oberfläche oder das RESTful API lassen sich VMs und C...
» Details
![]() |
agorum® core ist ein revisionssicheres Dokumenten- und Enterprise Content Management System (ECM / DMS), mit dem Anwender wie gewohnt mit ihren Dokumente arbeiten können, aber umfangreiche z...
» Details
![]() |
openITCOCKPIT ist ein Projekt für Systemmanagement, das auf Naemon basiert. openITCOCKPIT integriert viele Open Source-Tools und ist durch die offenen Schnittstellen und Technologien sehr fle...
» Details
![]() |
Warum Software-Defined Storage?LINBIT SDS liefert ultraschnellen, ausfallsicheren Blockspeicher für private Cloud-Infrastrukturen. Sie ermöglicht es, mit Commodity-Hardware hochperformante S...
» Details
![]() |
Nextcloud bietet die branchenführende Open-Source-Softwarelösung für on-premises Datenverarbeitung und -kommunikation, die die einfache Benutzeroberfläche von Consumer-Grade-Cloud-Lösunge...
» Details
Die Open Source Studie 2015 zeigt, dass offene Standards, Wissensaustausch mit Co… »
Wir bei Adfinis SyGroup lieben Pytest. In unserem aktuellen Blogpost erfahren Sie warum und wir zeigen Ihnen wie’s funkt… »
Erfahren Sie wie man OpenSSH Server und Client Ciphers optimal konfigurieren kann »
IT-Security mit Vault von HashiCorp. Auf unserem TechBlog zeigen wir euch in einem ersten Teil wie das Tool funktioniert… »
Microsoft SQL auf Linux, funktioniert das wirklich? Wir haben es ausprobiert und das Resultat hat uns positiv überrasch… »
In der letzten Zeit hört man immer wieder von Headless oder Decoupled CMS, doch was ist damit überhaupt gemeint? Tr… »
In der letzten Zeit hört man immer wieder von Headless oder Decoupled CMS, doch was ist damit überhaupt gemeint? Tr… »
In unserem aktuellen Blogpost zeigen wir euch wie wir strace als Tool für Performance-Analysen auf Linux benutzen. »
Microsoft SQL auf Linux, funktioniert das wirklich? Wir haben es ausprobiert und das Resultat hat uns positiv überrasch… »
ITSecurity mit Vault von HashiCorp. Wir zeigen Ihnen wie das Tool funktioniert und warum wir davon begeistert sind. »
Unsere Techies haben eine Lösung gefunden, wie man MariaDB Galera Cluster auf Kubernétes oder OpenShift betr… »
Auf unserem TechBlog zeigen wir euch jetzt wie man Debian-?Pakete mit GitLab CI auto… »
Abhängigkeiten beim Starten und Stoppen von Services »
Collabora Online, die Web-Version von LibreOffice ist da »
Der Bericht fasst das Projekt “MariaDB Migration VMaX” aus der Sicht des Projektleiters und Applikationsverantwortlichen… »
Cloud-Angebote sind wegen den praktischen Funktionen, deren Flexibilität und auch wegen den kurzfristig niedrigeren Kos… »
Wie verhindere ich, dass ein GnuPG Key durch einen Virus oder ähnliches gestohlen wird? »
Wie schütze ich meinen Daten vor Hacker-Attacken ohne den Aufwand für Datenzugriff massiv zu erhöhen? »
Gegenerstellung einer Block-Device basierte Replikationslösung (DRBD) und einer Erweiterung von MariaDB Internals für … »
Auf dem Berner Hausberg durften drei Späher der Adfinis SyGroup mehr über die “Future of Web Development” erfahren. »
Das SUSE Manager 3 beta Programm ist Ende Dezember 2015 gestartet worden. Diese Gelegenheit wollten wir nutzen, um uns e… »
Ceph ist in aller Munde und spätestens seit Red Hat sich Inktank einverleibt hat ist die Software Defined Sto… »
Auch heute herrscht noch oft das Vorurteil, Open Source Lösungen seien reine Hobby-Projekte, die den proprietären Prod… »
OSS Directory ist ein Portal, welches sowohl Anbieter wie auch Nutzer von Open Source Produkten zusammenbringt. Unterneh… »
Die vorliegende Checkliste ist ein Hilfsinstrument für Beschaffungsstellen, welche die rechtskonforme Beschaffung von O… »
Die Wachstumsraten in der IT zwingen dazu, nicht mehr jeden Server einzeln zu behandeln, sondern alle Server zusammen al… »
Swisscom setzt bei ihrer Eigenentwicklung einer Reporting-Plattform für Security-Kennzahlen auf Open Source. Dabei werd… »
Die Welt des Internets befindet sich im ständigen Wandel. Neben neuen Web-Standards setzen sich im Markt auch immer wie… »
Abstract: The concepts of Authentication and Authorization play an important role for securing... »
Paneldiskussion mit Anna Mätzener (AlgorithmWatch Switzerland), Elisabeth Ehrensperger (TA-Swiss),... »
Vortrag von Mathias Holentstein (Stiftung Risiko-Dialog) und Manuel Kugler (SATW) zum Thema KI im... »
Begrüssung der Gäste vor Ort und online zum Parlamentarierdinner zum Thema "Künstliche... »
Vortrag und Diskussion mit Dirk Lindemann, Direktor BIT »
Vortrag und Diskussion mit Dirk Lindemann, Direktor BIT »
25.03.2021 Basel, Switzerland: Dev Environments as Code with Gitpod Abstract: Development... »
Mit einer breiten Palette von Referaten, Workshops und Kurzpräsentationen vermittelt die Tagung... »
Tout le monde s’accorde à dire que l’e-ID est une base importante pour l’avenir numérique de la... »
Débat public en français sur la loi relative à... »
Pro und Contra Diskussion zum E-ID Gesetz »
14.01.2021 Basel, Switzerland: Moderne Datenarchitektur mit Open Source Inhalt Wir zeigen, wie wir... »
Pro und Contra Diskussion zum E-ID Gesetz »
IBM is not only the company with the highest number of patents filed in the US since the last 27... »
Siddhartha Singh, Deep Learning Engineer from Auterion in Zurich, Switzerland at the virtual CH... »
Eine von der Open Source Business Alliance und Vitako – Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen... »
Mit ihrem Programm "Europäische Digitale Souveränität" will die Bundesagentur für... »
Die aktuelle Diskussion rund um digitale Souveränität ist geprägt von Schlagworten wie Open Source,... »
CERN, the European Laboratory for Particle Physics, updated the CERN Open Hardware Licence... »
26.11.2020 Basel, Switzerland: Das Innovationspotential von OpenStreetMap und Wikimedia... »
14.08.2020 Basel, Switzerland: DARF DER STAAT SOFTWARE UNTER OPEN-SOURCE-LIZENZEN STELLEN &... »
Das OSS Directory ermöglicht das einfache Auffinden von Unternehmen aus der Schweiz und dem nahen Ausland, die professionellen Support für bestimmte Open Source Software erbringen. Diese Open Source
Mit der jährlichen Vergabe des OSS Awards in unterschiedlichen Kategorien prämiert die /ch/open Unternehmen, Projekte, Institutionen und Persönlichkeiten für ihr Engagement für Open Source Softwa
Insbesondere im angelsächsischen Raum wird immer klarer: Transparenz durch Open Government Data stärkt das Vertrauen der Bevölkerung in den Staat und fördert Innovation und Wettbewerb in der Pri
Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit fördert den nachhaltigen und innovativen Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien und setzt sich für den öffentlichen Zugang zu Wi
Das Schweizer Portal www.opensource.ch richtet sich an alle Interessierten und Engagierten rund um Open Source Software. Auf dieser Plattform sind Open Source News, Whitepapers und Best Practices, Eve
Während /ch/open den Fokus bisher vor allem auf Open Source Software gelegt hat, haben sich die FabLabs weltweit in den letzten Jahren im Bereich Open Source Hardware einen Namen gemacht. FabLabs ste
Die Workshop-Tage bieten die Gelegenheit, sich mit Informationen aus erster Hand in verschiedene Open Source Themen zu vertiefen. Auf dem Programm stehen halb- und ganztägige Workshops zu Themen wie
Auf den verschiedenen Ausbildungsstufen stellt Informatik ein immer wichtigeres Thema dar. Die /ch/open zeigt mit der Initiative «OSS an Schulen», welche Möglichkeiten für Anwendungen, Lernprogram
Die Mittagsveranstaltungen ermöglichen es den Teilnehmern, sich in kurzer Zeit einen Überblick über ein aktuelles Thema zu verschaffen. Das anschliessende Mittagessen stillt nicht nur den Hunger, s
Sich am Abend zwei Stunden Zeit nehmen, um vertieft in ein Open Source Thema eintauchen und anschliessend beim Apéro zu networken: Dies beinhalten die regelmässigen, für Mitglieder kostenlosen Aben