CH Open Business Lunch - Why we built an open source Identity & Access Management
17.06.2021 | von CH OpenAbstract: The concepts of Authentication and Authorization play an important role for securing services and data. With the emergence of Multi- and Hybrid-Cloud Patterns a new challenge arises for secure Authentication across...
Paneldiskussion
16.06.2021 | von CH OpenPaneldiskussion mit Anna Mätzener (AlgorithmWatch Switzerland), Elisabeth Ehrensperger (TA-Swiss), Christian Westermann (Bain & Company) und Thomas Schneider (BAKOM)
Parlamentarier Dinner - KI im Alltag
16.06.2021 | von CH OpenVortrag von Mathias Holentstein (Stiftung Risiko-Dialog) und Manuel Kugler (SATW) zum Thema KI im Alltag
Parlamentarier Dinner KI - Begru?ssung
16.06.2021 | von CH OpenBegrüssung der Gäste vor Ort und online zum Parlamentarierdinner zum Thema "Künstliche Intelligenz" durch Nationalrätin und Co-Präsidentin von Parldigi Edith Graf-Litscher
Parldigi Open Hearing Covid-Zertifikat
14.06.2021 | von CH OpenVortrag und Diskussion mit Dirk Lindemann, Direktor BIT
Parldigi Open Hearing Corona-Zertifikat Bund
29.05.2021 | von CH OpenVortrag und Diskussion mit Dirk Lindemann, Direktor BIT
CH Open Business Lunch - Dev Environments as Code with Gitpod
01.04.2021 | von CH Open25.03.2021 Basel, Switzerland: Dev Environments as Code with Gitpod Abstract: Development Environments are brittle and hard to setup and maintain. Cloning repos, installing an editor with right extensions and having everything...
OPEN EDUCATION DAY - 2021 - Promotion
11.03.2021 | von CH OpenMit einer breiten Palette von Referaten, Workshops und Kurzpräsentationen vermittelt die Tagung Wissen und Erfahrung zu Open Source Technologien, Open Content, Medienbildung und Informatik-Kompetenzen im Lehrplan 21.
Débat public en français sur la loi relative à l’E-ID
06.02.2021 | von CH OpenTout le monde s’accorde à dire que l’e-ID est une base importante pour l’avenir numérique de la Suisse. Cependant, la question se pose de savoir quel rôle l’État doit jouer dans ce domaine. La loi actuelle prévoit que la...
Parldigi Public Hearing E-ID en français
04.02.2021 | von CH OpenDébat public en français sur la loi relative à l’E-ID https://www.parldigi.ch/fr/2021/01/debat-public-en-francais-sur-la-loi-relative-a-le-id/
Parldigi et digitalswitzerland Public Hearing en français sur E-ID
26.01.2021 | von CH OpenPro und Contra Diskussion zum E-ID Gesetz
CH Open Business Lunch - Moderne Datenarchitektur mit Open Source
15.01.2021 | von CH Open14.01.2021 Basel, Switzerland: Moderne Datenarchitektur mit Open Source Inhalt Wir zeigen, wie wir mit Opensource-Software eine nachhaltige Datenplattform aufbauen. Auf dieser Basis können Unternehmen Ihre Anforderungen an die...
Parldigi und digitalswitzerland Public Hearing zum E-ID Gesetz
13.01.2021 | von CH OpenPro und Contra Diskussion zum E-ID Gesetz
CH Open Business Event - Open Standards and Open Source @ IBM
21.12.2020 | von CH OpenIBM is not only the company with the highest number of patents filed in the US since the last 27 years, it is also extremely active in making its portfolio freely accessible, for instance in the most recent Open COVID Pledge....
CH Open Business Event - Open-Source & Machine Learning
07.12.2020 | von CH OpenSiddhartha Singh, Deep Learning Engineer from Auterion in Zurich, Switzerland at the virtual CH Open sponsoring event in November 2020.
Ein Ort für öffentlichen Code – Um was geht es? Wie geht es weiter? mit Dr. Christian Knebel
04.12.2020 | von Open Source Business Alliance / OSBAEine von der Open Source Business Alliance und Vitako – Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister initiierte Gruppe von Experten hat ein erstes Konzept für ein „Open Source Code Repository“ für die öffentliche...
Digitale Souveränität mit Sovereign Cloud Stack, mit Kurt Garloff und Peter Ganten
04.12.2020 | von Open Source Business Alliance / OSBAEuropas Zukunft ist offen mit Rafael Laguna de la Vera (Direktor SprinD)
04.12.2020 | von Open Source Business Alliance / OSBAMit ihrem Programm "Europäische Digitale Souveränität" will die Bundesagentur für Sprunginnovationen richtungsweisende Impulse für den Aufbau eines europäischen Open- Source-Ökosystems setzen. Rafael Laguna stellt in...
Open Source Day - Forum für digitale Souveränität: Grußwort, Peter Ganten
04.12.2020 | von Open Source Business Alliance / OSBADie aktuelle Diskussion rund um digitale Souveränität ist geprägt von Schlagworten wie Open Source, Open Data und nachhaltige IT. Die OSB Alliance engagiert sich seit Jahren aktiv in diesem Bereich. Sie treibt Themen voran und...
CH Open Business Event - CERN Open Hardware Licence v2
01.12.2020 | von CH OpenCERN, the European Laboratory for Particle Physics, updated the CERN Open Hardware Licence (cern.ch/cernhol) this year. This new version maintains the original goal of providing a sound legal basis for the sharing of hardware...
CH Open Business Lunch - Das Innovationspotential von OpenStreetMap und Wikimedia Commons
26.11.2020 | von CH Open26.11.2020 Basel, Switzerland: Das Innovationspotential von OpenStreetMap und Wikimedia Commons Inhalt Die vier crowdsourced Open Data-Projekte OpenStreetMap, Wikidata, Wikipedia und Wikimedia Commons (Fotos) sind je für sich...
CH Open Business Lunch - DARF DER STAAT SOFTWARE UNTER OPEN-SOURCE-LIZENZEN STELLEN & SwissCovid-App
16.08.2020 | von CH Open14.08.2020 Basel, Switzerland: DARF DER STAAT SOFTWARE UNTER OPEN-SOURCE-LIZENZEN STELLEN & SwissCovid-App Inhalt - Kritik an der Wirtschaft an der OSS-Lizenzierung von Software durch den Staat - Vorstellung des...
Keynote 5: schul-frei - Ein Kuratorium für freie Software in der Bildung, Nik George, Teckids e.V.
12.05.2020 | von CH OpenKeynote 3: IoT Unterricht mit Open Source Hardware, Thomas Amberg, Fachhochschule Nordwestschweiz
12.05.2020 | von CH OpenKeynote 4: Künstliche Intelligenz und Robotik in der Praxis für nicht-Techniker von einem Amateur
12.05.2020 | von CH OpenMarkus Leutwyler, make.human.technology
Keynote 2: Diskussion zum kniffligen Hardware-Entscheid, Dr. Matthias Stürmer, Uni Bern
12.05.2020 | von CH OpenKeynote 1: Lehrerbildung in Freiheit und EigenverantwortungChristian Müller, intrinsic Campus
12.05.2020 | von CH OpenBegrüssung
12.05.2020 | von CH OpenStart des 1. Virtuellen Open Eduation Halfdays über BigBlueButton.
Parldigi virtuelles Open Hearing zu COVID-19 Tracing App
04.05.2020 | von CH OpenEPFL Prof. Marcel Salathé beantwortet Fragen der ParlamentarierInnen zur COVID-19 Tracing App.
CH Open Business Lunch - PostgreSQL : The elephant in the Enterprise
25.02.2020 | von CH Open20.02.2020 Basel, Switzerland: PostgreSQL : The elephant in the Enterprise PostgreSQL made it's way into almost all enterprises, from small to medium, from medium to large and very large. Everybody is talking about PostgreSQL...
CH OPEN - OPEN BUSINESS EVENTS - Intro / Logo Reveal
25.02.2020 | von CH OpenGeneric Intro / Logo Reveal for CH Open Business Events such as - CH Open Business Café : OBC - CH Open Business Lunch : OBL - CH Open Business Apéro : OBA https://www.ch-open.ch/ch-open-business-events/
OSBAR - Open Source Business Award
05.11.2019 | von Open Source Business Alliance / OSBAIhr Open-Source-Projekt ist innovativ und verbessert die IT-Welt? Dann bewerben Sie sich für den Open Source Business Award. Der Open Source Business Award, OSBAR, ist der Innovationspreis der OSB Alliance.