Open Source Stack für die CRM-Plattform von Atupri
Atupri nutzt für ihre neue CRM-Plattform einen umfangreichen Stack an Open Source Software. Die Lösung wurde agil durch die mimacom AG umgesetzt.
Atupri ist eine schweizweit tätige Krankenversicherung mit differenziertem Angebot im Kranken– und Unfallversicherungsbereich. Sie gehört mit fast 177’000 Versicherten zu den 20 grössten Krankenversicherern der Schweiz und hat sich als erfolgreiche, innovative und finanziell gesunde Unternehmung im Markt gut positioniert. Nach einer jüngsten Studie von comparis.ch belegt Atupri in der Liste der effizientesten Krankenkassen der Schweiz den hervorragenden 2. Rang.
Die Herausforderung
Im Fokus des Projektes stand der Aufbau einer strategischen Plattform für die Betreuung der Kunden der Atupri. Dabei mussten die modellierten Geschäftsprozesse umgesetzt und die bestehenden Systeme eingebunden werden. Dem Management sollten die notwendigen Kennzahlen als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung gestellt werden um das Tagesgeschäft noch näher an den Kunden und ihren Anliegen führen zu können. Die Plattform wird von allen 200 Mitarbeitern der Atupri genutzt. Deshalb standen neben den fachlichen Anforderungen ausserdem Stabilität, Skalierbarkeit und die Performance des Systems im Vordergrund.
Die Lösung
Heute setzt Atupri massgeblich auf Open Source Software in ihrer strategischen Plattform für alle Kundenaktivitäten: von der Abbildung und Automatisierung der Prozesse mit edoras bpm im Beschwerdemanagement bis hin zum integralen elektronischen Kundendossier auf der Basis von Alfresco.
Mit edoras bpm für das BPM und Taskmanagement, sowie Alfresco für die Dokumentenverwaltung wurde eine stabile und skalierbare Basis für die Umsetzung der fachlichen Module gelegt. Darauf aufbauend wurden die modellierten Geschäftsprozesse für das Beschwerdemanagement, die Vorlagenverwaltung, ein Ticketingsystem sowie die Abwicklung der Risikoprüfung mit Hilfe von Spring umgesetzt. Dabei wurden das bestehende ERP-System und weitere Daten-Plattformen integriert, um den Servicemitarbeitern stets die aktuellen und kundenspezifischen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Das Reporting wird direkt aus den Prozessinformationen abgeleitet und konso– lidiert über Views dem Management zur Verfügung gestellt.
Die Module wurden in enger Zusammenarbeit mit Atupri und insbesondere den Endbenutzern spezifiziert und agil erstellt. Daraus resultierte eine benutzerfreundliche Anwendung, nahe am Arbeitsalltag und mit einer entsprechend hohen Akzeptanz bei den Mitarbeitenden.
Technische Details
Die Kundenplattform bedient über 150 Concurrent Users mit einer Antwortzeit von unter 2 Sekunden. Als Open Source Technologienwurden JSE/JEE 6, Spring, JPA 2, EclipseLink, JSF 2, ICEfaces 2, jTDS und Quartz eingesetzt. Die umliegenden Open Source Plattformen sind edoras bpm, Alfresco DMS, mimacom pathTM Glume, Tomcat 7, Ubuntu, JIRA, Maven, SVN und Bamboo. Anbindungen bestehen zu BPMN 2.0, Microsoft SQL Server 2008, Microsoft ADS und Siddhartha ERP.
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
mimacom ag
mimacom.com | 300 (in der Flowable Gruppe) Mitarbeitende | 18 Referenzen | 12 Produkte
«Wir wollen uns selber immer wieder übertreffen - bevor es andere tun. Erstens zum Nutzen unserer Kunden und zweitens im Interesse von uns selbst».
Digitale Innovationen verb...
Erstellt: 14.10.2012
Ubuntu Linux
Betrieb / Systèmes d'exploitation (Server & Client)10 Firmen, 13 Referenzen
Ubuntu (auch: Ubuntu Linux) ist eine Linux-Distribution, die auf Debian basiert. Der Name Ubuntu bedeutet auf Zulu etwa „Menschlichkeit“ und bezeichnet eine afrikanische Philosophie. Die E...
Erstellt: 25.09.2012
Java (Programming language)
Software-Entwicklung / Programmiersprachen13 Firmen, 25 Referenzen
Die Programiersprache Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems (2010 von Oracle aufgekauft). Die Programmiersprache ist ...
Erstellt: 25.09.2012
JEE (Java Enterprise Edition)
Software-Entwicklung / Entwicklungs- und Test- Umgebungen3 Firmen, 12 Referenzen
Java Platform, Enterprise Edition, abgekürzt Java EE, JEE oder früher J2EE, ist die Spezifikation einer Softwarearchitektur für die transaktionsbasierte Ausführung von in Java programmie...
Erstellt: 25.09.2012
Apache Tomcat
Betrieb / Web-Server8 Firmen, 19 Referenzen
Apache Tomcat ist ein Webserver und Webcontainer, der die Spezifikation für Java Servlets und JavaServer Pages (JSP) implementiert und es damit erlaubt, in Java geschriebene Web-Anwendungen a...
Erstellt: 25.09.2012
ICEfaces
Software-Entwicklung / Frameworks0 Firmen, 0 Referenzen
ICEfaces ist ein auf JavaServer Faces (JSF) basierendes Ajax-Framework für Java, welches durch ICEsoft entwickelt wird.
ICEfaces verfügt über eine umfangreiche Bibliothek an ...
Erstellt: 15.11.2012

OSS Nutzer:
Atupri Krankenkasse
Atupri KBM Beschwerdemanagementsystem für die Atupri Krankenkasse
Branche: Banken und VersicherungenAusgeführt durch mimacom ag
Die Atupri Krankenkasse benötigte ein Beschwerdemanagement (Complaint Management), welches sie die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunde besser und effizienter entgegen nehmen und bearbeit...
Erstellt: 07.11.2012