Software-Nutzer und der Erfolg von Open Source Projekten
Die Nutzer von Open Source Lösungen spielen eine tragende Rolle für den Erfolg und den Fortbestand von Open Source Projekten. Es ist daher essenziell ihre Aktivitäten zu unterstützen.
Die meisten Open Source Projekte gründen auf der gemeinsamen Initiative von verschiedenen Personen und Organisationen. Man kann grundsätzlich folgende Akteure in den Open Source Communities unterscheiden: Die Benutzer, die Integratoren, die Contributors und die Committers. Diese können sowohl Personen als auch Firmen sein.
Die Rolle der Benutzer in Open Source Communities
Die Open Source Projekte, die hauptsächlich auf Erstellung von Source Code fokussiert sind, integrieren die Benutzer kaum auf proaktive Art und Weise in die Community. Dies kann zu einer Verschiebung zwischen den Bedürfnissen der Nutzer und den Entwicklern führen, obwohl die Verbreitung und damit die Aktivitäten der Open Source User Community ein Hauptindikator für den Wert einer Open Source Lösung ist. Des Weiteren können die Nutzer eines Open Source Projekts eine mass-gebliche Rolle bei der direkten oder indirekten Finanzierung des Projekts spielen, insbesondere auch als Multiplikatoren im Falle von Crowdfunding. Die zwei nach-folgenden Beispiele zeigen die Organisation von unterschiedlichen, aber sehr aktiven Open Source Communities auf.
GeoMapFish
GeoMapFish dient zur einfachen Erstellung und dem langfristigen Betrieb von Kartenportalen. Diese Lösung wird von zahlreichen Behörden wie Städte, Regionen und Kantonen genutzt. Speziell daran ist der direkte Einfluss der Community auf das Projekt. Neben den elektronischen Mitteln zur Koordination treffen sich die Benutzer mehrere Male pro Jahr um die Erfahrungen auszutauschen und die gewünschten Weiterentwicklungen in einer Prioritätenliste zu diskutieren. Die Behörden und Firmen nehmen dann an der Finanzierung der neuen Funktionali-täten teil, dies entsprechend einer Verteilungstabelle und den finanziellen Möglichkeiten der Institutionen. Hier nimmt also die User Group direkt Einfluss auf die Wahl der Weiterentwicklungen und damit auf die Richtung des Open Source Projekts. Verknüpft mit GeoMapFish kann auch die aktive User Community von OpenLayers erwähnt werden. Deren Mitglieder haben eine Teilfinanzierung der neuen Version 3 von OpenLayers über ein Crowdfunding von mehr als 400’000 USD in wenigen Monaten ermöglicht. Der aktive Einfluss einer Open Source Communtiy ist ein grundlegender Indikator für den Wert einer Open Source Lösung.
Odoo Community Association
Odoo ist ein Open Source Enterprise Resource Planning System (ERP), das vorwiegend von einem Open Source Hersteller in Belgien entwickelt wird. Obwohl die Basis nicht aus einer Community entstanden ist, haben sich mit der zunehmenden Verbreitung der ERP-Lösung die Nutzer in der Odoo Community Association zusammengefunden. Das Ziel des Vereins ist die Förderung einer Community-basierten Entwicklung rund um Odoo. Dafür stellt der Verein die nötigen Tools zur Verfügung und vertritt die Interessen der Nutzer gegenüber dem Hersteller in Belgien. Dieser «Gegenpol» zum Open Source Anbieter erlaubt es, die Richtung für weitere Entwicklungen auf einer breit abgestützten Basis zu beeinflussen.
_______________________________________________________________
Über den Autor
Dr. Claude Philipona (Ing. phys. dipl. EPFL, Msc UNIL in Business Information System) ist Mitgründer und Mitinhaber von Camptocamp AG und arbeitet seit 20 Jahren mit Open Source Software.
Autres informations consultées sur OSS Directory
Camptocamp SA
camptocamp.com | >100 Collaborateurs | 11 Références | 65 Produits
Composée de spécialistes de l’Open Source, Camptocamp est une entreprise innovante dans l’intégration de logiciels servant à la mise en valeur de données géospatiales, à la gestion ...
Erstellt: 24.06.2013
GeoMapFish
Applications / Analyse, Rapports et Datawarehouse1 Entreprise, 0 Références
GeoMapFish est une application Web cartographique Open source. Elle a pour ambition de partager le maximum de fonctionnalités génériques au travers des différents projets de portails carto...
Erstellt: 20.10.2014

Utilisateur OSS:
Stiftung SchweizMobil
SuisseMobile : WebMap et gestion de données
Domaine d'activité: Tourisme et loisirsRéalisé par Camptocamp SA
Le but de ce projet est le développement d’une solution web cartographique pour le site de SuisseMobile.
La solution contient une haute densité d’informations géogra...
Erstellt: 24.06.2013

Utilisateur OSS:
Kanton Basel-Landschaft
Géovisualiseur pour le canton de Bâle-Campagne
Domaine d'activité: Administration publique : administrations cantonalesRéalisé par Camptocamp SA
Le projet comprend la rénovation du geoportail WebGIS du canton de Bâle-Campagne. Le système est conçu pour offrir une interface graphique conviviale de haute performance et évolutive, ma...
Erstellt: 24.06.2013

Utilisateur OSS:
Bundesamt für Veterinärwesen BVET
Office Vétérinaire Fédéral OFV : application WebSIG pour le suivi des épizooties
Domaine d'activité: Administration publique : administration fédéraleRéalisé par Camptocamp SA
Site Webwww.infosm.bvet.admin.chÉléments clésUn portail national, outil stratégique d’aide à la décision et aux traitements.Description de la problématique et des objectifsLe projet d...
Erstellt: 24.06.2013

Utilisateur OSS:
Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Office fédéral du développement territorial ARE
Domaine d'activité: Administration publique : administration fédéraleRéalisé par Camptocamp SA
Une solution WebGIS a été élaborée par Camptocamp pour l’Office fédéral du développement territorial ARE. Elle comprend des données transports, du logement et du paysage.
» Plus
Erstellt: 24.06.2013

Utilisateur OSS:
Bundesamt für Strassen ASTRA
Office Féréral des Routes (OFROU) - Application Web SIG pour la consultation et le suivi de l’Inventaire des Chemins Historiques
Domaine d'activité: Administration publique : administration fédéraleRéalisé par Camptocamp SA
Site Web :IVS, www.ivs.admin.chObjectifsLe projet de WebSIG pour la consultation et le suivi des chemins historiques de l’Office fédéral des routes est la plateforme de communication centr...
Erstellt: 24.06.2013

Utilisateur OSS:
EPFL
Service de découverte du Campus de L’EPFL
Domaine d'activité: Formation et rechercheRéalisé par Camptocamp SA
Éléments clés
Version mobile de l’outil d’orientation existant
Publication des plans de l’École Polytechnique
Recherche de personnes et de locaux
Découverte ...
Erstellt: 24.06.2013

Utilisateur OSS:
Kanton Neuenburg
SITN : Géoportail du Système d’Information du Territoire Neuchâtelois
Domaine d'activité: Administration publique : administrations cantonalesRéalisé par Camptocamp SA
Site Websitn.ne.ch/theme/mainDéveloppementsLe canton de Neuchâtel a mis en place le « Géoportail du Système d’Information du Territoire Neuchâtelois». La vaste plate-forme WebGIS a é...
Erstellt: 24.06.2013