Von der Webseite zur Business Applikation: Eine Evolution
Keine andere Branche verändert sich so schnell wie das Internet und deren Technologien. In den Anfängen lag der Fokus darin, statische Inhalte irgendwie online zu schalten. Dank verbesserten CMS-Systemen können immer mehr Anwender ihre Inhalte selber verwalten. Die heutigen Anforderungen an entsprechende Software sind deutlich anspruchsvoller.
Klassische Content Management Systeme (CMS) ermöglichen ungeschulten Anwendern die selbständige Verwaltung ihrer Inhalte. Dabei liegen die Schwerpunkte in einer einfachen Textbearbeitung mittels WYSIWYG-Editor, einer baumartigen Navigationsstruktur und der Ausgabe über ein responsives Template.
Leistungsstarke CMS-Plattformen
Für die Verwaltung grosser Datenmengen und komplexen Informations-architekturen reicht dies schon längst nicht mehr aus. Bereits seit einigen Jahren ermöglichen Enterprise CMSPlattformen wie Drupal eine semantische Strukturierung und logische Verknüpfung von Inhalten. Dank projektspezifischen Inhaltstypen, Taxonomien und Modulen, lassen sich individuelle Plattformen aufbauen. Schnell wird so die Webseite zum Bindeglied zwischen internen Geschäftsabläufen und externen Kundenbeziehungen. Über ein Login können Partner oder Endkunden ihr persönliches Profil pflegen und mit dem Unternehmen oder der Organisation interagieren. Dabei erzeugen sie wiederum wertvolle Informationen, den sogenannten «User-Generated Content».
Moderne Applikations-Frameworks
Im Vergleich zu CMS-Produkten dienen Applikations-Frameworks als Grundlage für die individuelle Umsetzung anspruchsvoller Businesslogik. Moderne Frameworks wie Symfony2 bestehen aus unterschiedlichen Komponenten und ermöglichen eine schlanke und saubere Programmierung. Dies erhöht die Skalierbarkeit und reduziert gleichzeitig den Wartungsaufwand erheblich. Über standardisierte Schnittstellen lassen sich vielfältige Datenquellen und Oberflächen miteinander vernetzen, Daten beliebig verarbeiten und in relationalen oder flachen Datenbanken abspeichern. Derartige Web-Applikationen sind unabhängig vom Arbeitsplatz und können konventionelle Desktop-Anwendungen grösstenteils ablösen. Die Annäherung von zwei grossen Open Source Communities verbindet die Vorteile moderner Software-Entwicklung und CMS-Plattformen.
Hochzeit zweier Branchen-Leader
Das Jahr 2015 gilt als Meilenstein in der Entwicklung webbasierter Open Source Software: Die fortschrittliche CMS-Plattform Drupal adaptiert in der Major Version 8 neben bekannten Open Source Bibliotheken wie Doctrine oder Guzzle, einen Grossteil der Komponenten aus Symfony2. Somit rücken zwei starke Technologien und bisher getrennte Communities nahe zusammen. Drupal verfügt über eine grosse, weltweite Community und zahllose erprobte Distributionen und Module. Diese fixfertigen Lösungen werden aktiv weiterentwickelt und lassen sich schnell einsetzen. Symfony2 hat sich als ganzes Ökosystem für die moderne und professionelle Software-Entwicklung etabliert. Unzählige adaptierbare Komponenten ermöglichen standardgerechte und skalierbare Projekte. Als gemeinsames Paket zusammen mit Symfony2 stellt Drupal 8 die ideale Open Source Plattform für vielfältige Anwendungsfälle und einfachere bis anspruchsvolle Web-Projekte.
_______________________________________________________________
Über den Autor
Marvin Felder ist Projektleiter und Web-Entwickler bei der IWF AG. Als erfahrener Spezialist erarbeitet er digitale Strategien für Geschäftskunden und entwickelt anspruchsvolle Drupal-Lösungen.
Autres informations consultées sur OSS Directory
IWF AG
web-solutions.io | 20 Collaborateurs | 0 Référence | 1 Produit
Wir sind ein innovatives Unternehmen, welches massgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen im KMU Umfeld anbietet. Unsere Lösungen werden individuell für Sie entwickelt und bieten daher ...
Erstellt: 31.05.2015
Drupal
Applications / Système de gestion de contenu5 Entreprises, 13 Références
Drupal est un système de gestion de contenu (CMS) libre et open-source publié sous la licence publique générale GNU, et écrit en PHP.
Dries Buytaert, développeur initial du projet ...
Erstellt: 29.10.2012
Symfony
Plate-forme de développement / Frameworks6 Entreprises, 3 Références
Symfony est un framework MVC écrit en PHP. Il fournit des fonctionnalités modulables et adaptables qui permettent de faciliter et d’accélérer le développement d'un site web.
<...
Erstellt: 04.12.2012