octobre 2020 (continued)
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Linux/Unix Basis
Sich mit Linux/Unix vertraut machen.
Linux-Server und zunehmend auch Linux-Desktoprechner werden in vielen Unternehmen eingesetzt. Und auch klassische Unix-System (Solaris, AIX, HP-UX) haben nach wie vor eine wichtige Rolle invielen IT-Abteilungen.
Dieses Seminar bereitet System-Administratoren ohne Unix Erfahrung darauf vor, Linux/Unix Systeme erfolgreich undeffizient zu betreuen. Die wesentlichen Konzepte werden vermittelt und in praktischen Uebungen vertieft. Das Seminar istsowohl für zukünftige Linux-Administratoren geeignet, wie auch für Betreuer von Unix-Systemen wie Solaris, AIX, HP-UX.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
XML Einführung
Ein umfassende Einführung in die Extensible Markup Language (XML).
Das World Wide Web Konsortium definierte mit XML (Extensible Markup Language) den zur Zeit wohl interessantesten Web-Standard. XML ist kein Format und auch keine Programmiersprache. XML ist einfach eine Metasprache, mit der beliebige Datenstrukturen abbildbar sind. XML ist von der Datenbank bis hin zum Layout einer Applikation unbegrenzt einsetzbar.
Dieser Kurs gibt einen Einblick in die Prinzipien und Möglichkeiten von XML. Mögliche Einsatzgebiete werden praxisnah aufgezeigt.
Zahlreiche Beispiele und Übungen begleiten diesen Kurs.
Im Kurs wird der XML Transformationsstandard XSLT (Extensible Stylesheet Language for Transformations) für Visualisierungszwecke eingesetzt und kurz vorgestellt.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
GfU Schulungszentrum, Köln, Deutschland
Organisateur:
FromDual GmbH/GfU Cyrus AG
MariaDB/MySQL für Einsteiger
Sie sind neu im Umfeld der relationalen SQL-Datenbanken und haben die Aufgabe sich mit MySQL oder MariaDB zu befassen? Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen zu MySQL.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
XML Transformation (XSL, XSLT, XPath)
Eine umfassende Einführung in die XML Transformation mit dem World Wide Web Consortium Standard XSL (Extensible Stylesheet Language)
Das Standardisierungsgremium W3C definierte mit XSL (Extensible Stylesheet Language) die optimale Scriptsprache für die Verarbeitung von XML Daten. Insbesondere die Transformationssprache XSLT (Extensible Stylesheet Language for Transformations) eignet sich für die Publikation von XML Formaten im Web via HTML
In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten von XSL(T) kennen und anwenden.
Der Kurs behandelt auch Knacknüsse und zeigt anspruchsvolle Lösungen anhand von Beispielen und Übungen auf.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Spring Boot
Eine kompakte Einführung in die Entwicklung von Rest Services mit dem Spring Boot Framework
Das Spring Framework bietet die geniale Infrastruktur für die Entwicklung von Enterprise Java Anwendungen.
Mit Spring Boot sind diese Anwendungen eigenständig lauffähig per Konvention oder Konfiguration und dies ohne XML-Konfiguration.
Spring Boot besteht aus dem Spring Framework, dem Embedded HTTP Server wie z.B. Tomcat und vielen vordefinierten Konfigurationen.
Durch den Standalone Running Ansatz werden Spring Boot Anwendungen gerne für Rest Services via Docker Runtime eingesetzt und betrieben.Rest Services sind vielfältig in Java implementierbar und basieren auf dem JSON (Javascript Object Notation) Protokoll. Generische Ansätze vereinfachen die Architektur und bieten einheitliche Endpoints.
Dieser Kurs zeigt Ihnen pragmatisch auf wie man Spring Boot Rest Services programmiert, testet und ausführt.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Apache Tomcat Einführung
Eine Einführung in die Konzepte von Apache Tomcat
Apache Tomcat ist ein beliebter Web Container, welcher auch auch als Referenz Implementierung für JavaServer Pages und Servlets dient.
Dieser Kurs gibt Ihnen einen Einblick in die Apache Tomcat Architektur und Konzepte.
Sie lernen die Installation, den Aufbau, die Funktionsweise sowie die Konfiguration des Web Containers Tomcat kennen.
Es werden keine fortgeschrittenen Themen behandelt.
» mehrnovembre 2020
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Angular 8 – Der komplette Leitfaden
Alles was für die moderne Applikationsentwicklung mit Angular 8 benötigt wird.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Programmiergrundkurs allgemein
Allgemeine Grundlagen der Software-Entwicklung
Ein Seminar für Programmier-Anfänger
Unabhängig von einer spezifischen Programmiersprache, vermittelt dieser Kurs Informationen über Begriffe, Terminologie und Konzepte der Programmierung. Zudem erhält der Teilnehmer eine kurze Einführung in die objektorientierte Programmierung.
Dieser Kurs richtet sich vor Allem an Einsteiger, welche über keinerlei Erfahrung in der Programmierung verfügen. Er/sie wird in diesem Kurs systematisch mit den Regeln und Grundzügen der Programmierung vertraut gemacht. In den Anfangslektionen gewinnt der Teilnehmer einen Überblick über die Grundelemente von Computerprogrammen.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Apache Tomcat Advanced
Eine umfassende Einführung in die fortgeschrittenen Apache Tomcat Konzepte
Apache Tomcat ist ein beliebter Web Container, welcher auch auch als Referenz Implementierung für JavaServer Pages und Servlets dient.
Dieser Kurs gibt Ihnen einen Einblick in die fortgeschrittenen Apache Tomcat Konzepte.
Detailliert behandelt wird das Deployment von Web Anwendungen inkl. der Konfiguration von Security Aspekten. Weiter wird die Definition und Integration von Datenbanken mit Tomcat behandelt.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Grundlagen der Programmiersprache C++
eine Einführung
C++ ist eine moderne Programmiersprache, die alle aktuellen Paradigmen unterstützt. Sie ist heute aus der systemnahen Programmierung und auch aus weiten Teilen der Anwendungsprogrammierung nicht mehr wegzudenken.
Zahlreiche praktische Übungs-Beispiele vermitteln dem Teilnehmenden eine gewisse erste Routine im Erstellen von C++-Programmen.
XHTML ist die Reformulierung von HTML im Standard XML (Extensible Stylesheet Language)
Cascading Style Sheets (CSS) sind eine direkte Erweiterung zu HTML, womit Webseiten exakter darstellbar sind. Mit CSS kann man Probleme lösen, die mit HTML allein nicht zu bewältigen sind: Einrückungen, Abstände zwischen den Buchstaben, Skalierung der Überschriften, farbige Balken, Verweise, die beim Überrollen ihre Farbe wechseln und vieles mehr.
Dieser Kurs gibt einen Einblick in diese grundlegenden Web Technologien. Zahlreiche Beispiele und Übungen, sowie der Aufbau eines Intranets begleiten diesen Kurs.
Bestehende Programme werden in der Regel oft angepasst und umgebaut. Dabei soll der Programmcode nicht immer unverständlicher und schwieriger, sondern einfacher und strukturierter werden. Zudem muss das Design beim Umbau des Programmcodes im Auge behalten werden.
Heute sind klare Regeln für ein schrittweises Redesign bekannt. Diese werden allgemein unter dem Begriff "Refactoring" zusammengefasst.
Dieses Kurs bietet ein vertiefte Einführung in das Refactoring mit Java. Eine Fallstudie zeigt die Vorteile von Refactoring deutlich auf.
Bei Spring werden möglichst wenig Abhängigkeiten zum Framework erzwungen. Es werden nur POJO (Plain old Java Object) Objekte zusammengesetzt und zusätzliche Dienste wie z.B. Transaktionssteuerung deskriptiv konfiguriert. Der grosse Vorteil im Einsatz liegt in der einfachen und eleganten Entwicklung sowie der einfachen Testbarkeit der Anwendung. Dieser Kurs gibt Ihnen einen vertieften Einblick in das Spring Framework unter Einsatz der Java Eclipse IDE.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Heinlein Akademie, Berlin, Deutschland
Organisateur:
FromDual GmbH/Heinlein Akademie
MariaDB/MySQL für Fortgeschrittene
Sie sind bereits vertraut mit der MariaDB oder MySQL Datenbank und stehen nun vor der Herausforderung diese ernsthaft zu betreiben?
In diesem Seminar erlernen Sie die wichtigsten Punkte für den Betrieb einer anspruchsvollen MariaDB/MySQL Datenbank: Backup/Restore, Hochverfügbarkeitsmöglichkeiten sowie Performance Tuning.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Java SE 8 für nicht-OO-Programmierer (neu auch mit Intellij)
Eine Einführung in die Welt der objektorientierten Programmierung mit Java 8 für nicht OO Programmierer.
Mit Java steht uns eine objektorientierte Programmiersprache zur Verfügung, welche praktisch keine Wünsche offen lässt. Java nutzt die Konzepte der Objektorientierung (OO) konsequent und durchgehend auf allen Stufen. Die richtige Anwendung von Java in der Praxis bedingt somit sehr gute OO-Kenntnisse.
Dieser Kurs führt Sie in die Welt der objektorientierten Programmierung mit Java ein. Der Schwerpunkt liegt dabei im Verständnis der OO-Konzepte und deren Umsetzung in Java.
Die Übungen kombinieren objektorientiertes Design mit Java-Praxis. Als OO-Notation wird die Unified Modeling Language (UML) eingesetzt.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Java SE 8 Einführung (neu auch mit Intellij)
Eine umfassende Einführung in die Programmiersprache Java 8.
Dieser Einführungskurs Kurs basiert auf den 3 Grundelementen "Typisierung, Speicherbild, Polymorphismus" auf denen Java basiert. Java kennt Datentypen und die Sicht auf die Art und Weise wie Java die Ressourcen im Speicher verwaltet ist zentral. Weiter basiert Java als objektorientierte Programmiersprache (OOP) auf der Polymorphie.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
GfU Schulungszentrum, Köln, Deutschland
Organisateur:
FromDual GmbH/GfU Cyrus AG
MariaDB/MySQL für Entwickler
Sie sind bereits Datenbank Applikations-Entwickler oder auf dem Weg dorthin. Nun wollen Sie mehr darüber erfahren, was MySQL und MariaDB alles an Funktionalität zu bieten hat, welche Sie anschliessend verwenden können um Ihre Anwendung noch besser zu machen, effizienter zu entwickeln und schneller auf dem Markt zu bringen.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
GfU Schulungszentrum, Köln, Deutschland
Organisateur:
FromDual GmbH/GfU Cyrus AG
MariaDB/MySQL für Fortgeschrittene
Sie sind bereits vertraut mit der MariaDB oder MySQL Datenbank und stehen nun vor der Herausforderung diese ernsthaft zu betreiben?
In diesem Seminar erlernen Sie die wichtigsten Punkte für den Betrieb einer anspruchsvollen MariaDB/MySQL Datenbank: Backup/Restore, Hochverfügbarkeitsmöglichkeiten sowie Performance Tuning.
» mehrfévrier 2021
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich
Organisateur:
SNF Academy
Affiliate Partner / Vertrieb im 21. Jahrhundert
SNF Academy Schweiz
Zukunfstperspektive mit SNF Academy Schweiz
Als qualifizierter Affiliate Partner der SNF Academy, kannst
Du mit unseren Produkten werben und nebenberuflich jeden Monat zwischen CHF 500.- bis 5'000.- verdienen.
Nebstdem bist Du berechtigt, das Partnersiegel auf deiner Webseite oder in deiner E-Mailsignatur zu positionieren.
Dies steigert das Vertrauen gegenüber potenziellen Klienten, sowie Partnern.
?
Zudem besteht die Möglichkeit, dass Du Dich über unsere Werbekanäle / unser Netzwerk als Personal Trainer oder Ernährungscoach positionieren kannst.
» mehrjuin 2021
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Bern
Organisateur:
Compass Security Schweiz AG
IT-Security Training: Web Application Security Advanced
In diesem Seminar entwickeln Sie ein vertieftes Verständnis für die Sicherheit von modernen, verteilten Web Applikationen und aktuellen Technologien.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Online oder geeignetes Lokal in der Nähe der Teilnehmer (gut erreichbar mit ÖV)
Organisateur:
design&IT dit GmbH
Administration Debian
Administriere dein Linux-System professionell!
Die Teilnehmenden befassen sich mit dem grundsätzlichen Systemaufbau (Systemstart, physikalische Aufteilung der Daten, User-Quotas) und dem Prozessmanagement. Sie lernen das vorausschauende Fehlermanagement, das Printer- und Datei-Management, das Netzwerkmanagement und die daraus resultierende Job-Automatisierung. (garantierte Online-Kurs-Durchführung bei 2 Anmeldungen, garantierte Präsenzunterricht-Durchführung bei 3 Anmeldungen)
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Online| Basel | Bern | Zürich | OnSite/InSite
Organisateur:
dbi services
PostgreSQL DBA Essentials Schulung
PostgreSQL DBA Essentials Schulung – dbi InSite Workshop
Sie setzen in Ihrer IT-Infrastruktur PostgreSQL Datenbanken ein und möchten sich die Best Practices der Datenbankadministration (DBA) aneignen, um das Beste aus PostgresSQL herauszuholen. Sie möchten mehr über PostgreSQL Backup- und Sicherheitsstrategien erfahren? In diesem Fall sollten Sie unseren PostgreSQL Workshop besuchen. In diesem zweitägigen Kurs erläutern wir Ihnen die PostgreSQL Architektur, vermitteln Ihnen die PostgreSQL DBA Best Practices und schulen Sie im sicheren Durchführen von Backups. Zusätzlich erfahren Sie die verschiedenen Hochverfügbarkeitsoptionen und werden im Workshop eine hot standby database aufbauen.
» mehraoût 2021
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Online oder geeignetes Lokal in der Nähe der Teilnehmer (gut erreichbar mit ÖV)
Organisateur:
design&IT dit GmbH
Einführung Debian
Den eigenen Linux-Desktop-Arbeitsplatz erfolgreich managen!
Die Teilnehmenden installieren einen vollständigen Linux-Desktop, lernen das Arbeiten mit Linux auf dem Desktop und in der Shell, installieren Zusatzsoftware und aktualisieren den Arbeitsplatz auf den aktuellsten Stand. (garantierte Online-Kurs-Durchführung bei 2 Anmeldungen, garantierte Präsenzunterricht-Durchführung bei 3 Anmeldungen)
» mehr