janvier 2019 (continued)
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Organisateur:
HSR Geomet Lab
Kurs PostGIS-Einführung (inkl. PostgreSQL)
2-Tageskurs
In diesem 2-Tageskurs werden zuerst die grundlegenden Schritte zum Erzeugen einer Geo-Datenbank vermittelt. Dann werden die Werkzeuge zur Verwaltung von Geodaten vorgestellt gefolgt von einem Überblick über die wichtigsten Funktionen von PostGIS. Am Ende des Kurses gibt es Zeit, um individuelle Fragen zu beantworten.
» mehrmars 2019
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Java für PHP Programmierer
Eine Einführung in die Programmierung mit Java für PHP Programmierer
Java und PHP gehören zur Zeit zu den am meisten eingesetzten Programmiersprachen. Beide Sprachen basieren auf einer ähnlichen Syntax und damit bietet sich dem PHP Programmierer ein erleichterter Einstieg in die Programmierung mit Java, und genau das bietet Ihnen dieser Kurs an. Mit einem pragmatischen Vorgehen lernen Sie die zentralen Konzepte von Java kompakt kennen und können das Wissen in der Praxis sofort anwenden. In diesem Kurs lernen wir die Java Programmierung nach kurzen Theorieblöcken vor allem anhand von Beispielen live kennen.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Bern
Organisateur:
RealStuff Informatik AG
NeDi Training
NeDi Training from install to customizing with Remo Rickli (developer NeDi)
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Bern
Organisateur:
RealStuff Informatik AG
NeDi Training (from install to customizing)
with Remo Rickli (developer NeDi)
This 2 day class focusses on explaining the architecture and the components and getting NeDi up and running. Next we’ll look at how the discovery works and can be optimized for your network. Then we move on to the modular GUI, starting with the basics up to creating comprehensive reports, smart monitoring and troubleshooting your network. Last but not least we’ll talk about customizing NeDi and integrating it into existing tools you might have.
» mehrnovembre 2019
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich
Organisateur:
Compass Security Schweiz AG
Social Engineering
Lernen Sie die Methoden, Tools und Tricks des Social Engineerings kennen und verstehen.
» mehravril 2020
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Linuxhotel, Essen (DE)
Organisateur:
FromDual GmbH/Linuthotel
Galera Cluster für MariaDB/MySQL
Galera Cluster für MariaDB und MySQL ist neben der Master/Slave-Replikation die häufigst verlange Hochverfügbarkeits-Lösung. Da ein Galera Cluster recht schnell aufzusetzen und einfach zu betreiben ist, findet er immer breiteren Einsatz.
In dieser Schulung werden als erstes die Vor- und Nachteile der verschiedenen MariaDB/MySQL Hochverfügbarkeits-Lösungen angeschaut bevor dann die Vertiefung in Galera Cluster erfolgt.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Heinlein Akademie, Berlin, Deutschland
Organisateur:
FromDual GmbH/Heinlein Akademie
Galera Cluster für MariaDB/MySQL
Galera Cluster für MariaDB und MySQL ist neben der Master/Slave-Replikation die häufigst verlangte Hochverfügbarkeits-Lösung. Da ein Galera Cluster recht schnell aufzusetzen und einfach zu betreiben ist, findet er immer breiteren Einsatz.
In dieser Schulung werden als erstes die Vor- und Nachteile der verschiedenen MySQL Hochverfügbarkeits-Lösungen angeschaut bevor dann die Vertiefung in Galera Cluster erfolgt.
» mehrmai 2020
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
GfU Schulungszentrum, Köln, Deutschland
Organisateur:
FromDual GmbH/GfU Cyrus AG
MariaDB/MySQL für Fortgeschrittene
Sie sind bereits vertraut mit der MariaDB oder MySQL Datenbank und stehen nun vor der Herausforderung diese ernsthaft zu betreiben?
In diesem Seminar erlernen Sie die wichtigsten Punkte für den Betrieb einer anspruchsvollen MariaDB/MySQL Datenbank: Backup/Restore, Hochverfügbarkeitsmöglichkeiten sowie Performance Tuning.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Heinlein Akademie, Berlin, Deutschland
Organisateur:
FromDual GmbH/Heinlein Akademie
MariaDB/MySQL für Fortgeschrittene
Sie sind bereits vertraut mit der MariaDB oder MySQL Datenbank und stehen nun vor der Herausforderung diese ernsthaft zu betreiben?
In diesem Seminar erlernen Sie die wichtigsten Punkte für den Betrieb einer anspruchsvollen MariaDB/MySQL Datenbank: Backup/Restore, Hochverfügbarkeitsmöglichkeiten sowie Performance Tuning.
» mehrjuin 2020
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
online
Organisateur:
abc CAMPUS GmbH
Virtuelle Teams führen
Wie kann ein Team erfolgreich geführt und entwickelt werden, wenn räumliche Distanzen mit Technologie überbrückt werden müssen?
jeweils 09.00 - 12.30 Uhr
Aufgrund flexibler Arbeitszeiten und -orte sowie neuen technischen Möglichkeiten verändert sich die Zusammenarbeit in Teams permanent.
Home-Office, über mehrere Standorte verteilte Teams und unregelmässige Arbeitszeiten sind heute Standard. Aber genügen "traditionelle" Konzepte der Team- und Mitarbeiterführung, um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden?
Für eine erfolgreiche Führung im "virtuellen Raum" sind offenbar neue und angepasste Herangehensweisen und Methoden erforderlich.
- Wie führe ich ein "virtuelles Team", dessen Mitglieder an verschiedenen Orten tätig sind?
- Wie motiviere ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, obwohl mir wichtige Aspekte wie Gruppendynamik und "Nähe" nur eingeschränkt zur Verfügung stehen?
- Wie kann ich effizient Aufgaben auf das Team verteilen?
- Wie kann ich die Leistungsfähigkeit einschätzen und unterstützen?
- Wie kann ich Konflikte und Probleme rechtzeitig erkennen und lösen?
- Welche technischen Werkzeuge kann ich nutzen und wie setze ich sie optimal ein?
- Welchen Führungsstil muss ich einsetzen?
Die Teilnehmenden dieses Kurses erwerben hilfreiches Basiswissen und Methodenkompetenzen, um "Virtuelle Teams" zielgerichtet und effizient zu führen, Aufgaben sinnvoll zu verteilen und zu managen und trotz der räumlichen Distanz wichtige Elemente wie Team Spirit, Leistungsbereitschaft und Motivation zu fördern.
» mehrjuillet 2020
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
GfU Schulungszentrum, Köln, Deutschland
Organisateur:
FromDual GmbH/GfU Cyrus AG
MariaDB/MySQL für Fortgeschrittene
Sie sind bereits vertraut mit der MariaDB oder MySQL Datenbank und stehen nun vor der Herausforderung diese ernsthaft zu betreiben?
In diesem Seminar erlernen Sie die wichtigsten Punkte für den Betrieb einer anspruchsvollen MariaDB/MySQL Datenbank: Backup/Restore, Hochverfügbarkeitsmöglichkeiten sowie Performance Tuning.
» mehrseptembre 2020
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Heinlein Akademie, Berlin, Deutschland
Organisateur:
FromDual GmbH/Heinlein Akademie
Galera Cluster für MariaDB/MySQL
Galera Cluster für MariaDB und MySQL ist neben der Master/Slave-Replikation die häufigst verlange Hochverfügbarkeits-Lösung. Da ein Galera Cluster recht schnell aufzusetzen und einfach zu betreiben ist, findet er immer breiteren Einsatz.
In dieser Schulung werden als erstes die Vor- und Nachteile der verschiedenen MariaDB/MySQL Hochverfügbarkeits-Lösungen angeschaut bevor dann die Vertiefung in Galera Cluster erfolgt.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Heinlein Akademie, Berlin, Deutschland
Organisateur:
FromDual GmbH/Heinlein Akademie
MariaDB/MySQL für Fortgeschrittene
Sie sind bereits vertraut mit der MariaDB oder MySQL Datenbank und stehen nun vor der Herausforderung diese ernsthaft zu betreiben?
In diesem Seminar erlernen Sie die wichtigsten Punkte für den Betrieb einer anspruchsvollen MariaDB/MySQL Datenbank: Backup/Restore, Hochverfügbarkeitsmöglichkeiten sowie Performance Tuning.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
C++ Refactoring
Die interne Struktur von C++ Programmen via Refactoring Schritt für Schritt verbessern.
Mit "Refactoring" fasst man alle Aktivitäten der Software-Entwicklung zusammen, die den Programmcode bestehender Anwendungen verbessern, ohne die Funktionsweise dieser Programme zu ändern.
Bestehende Programme werden in der Regel oft angepasst und umgebaut. Dabei soll der Programmcode nicht immer unverständlicher und schwieriger, sondern einfacher und strukturierter werden. Zudem muss das Design beim Umbau des Programmcodes im Auge behalten werden.
Heute sind klare Regeln für ein schrittweises Redesign bekannt. Diese werden allgemein unter dem Begriff "Refactoring" zusammengefasst.
Dieses Kurs bietet ein vertiefte Einführung in das Refactoring mit C++. Eine Fallstudie zeigt die Vorteile von Refactoring deutlich auf.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
C++ Advanced
Nützliche Details
In diesem Kurs C++ Advanced lernen Sie, die verschiedenen Möglichkeiten von C++ (inkl. C++17) richtig und gezielt einzusetzen. Sie kennen die STL und weitere allgemein verfügbare Klassenbibliotheken und erweitern diese für Ihre Bedürfnisse. Sie setzen gezielt Vererbung und Templates ein und kennen die Details, auf die Sie dabei achten müssen.
» mehroctobre 2020
Catégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
HTML, XHTML und CSS
Ein Einführung in die Web Technologien (X)HTML und CSS
Die klassische Web Technologie ist die Hypertext Markup Language (HTML), definiert durch das World Wide Web Konsortium. Mit HTML lassen sich Inhalte innerhalb eines Browsers gestalten und anzeigen.
XHTML ist die Reformulierung von HTML im Standard XML (Extensible Stylesheet Language)
Cascading Style Sheets (CSS) sind eine direkte Erweiterung zu HTML, womit Webseiten exakter darstellbar sind. Mit CSS kann man Probleme lösen, die mit HTML allein nicht zu bewältigen sind: Einrückungen, Abstände zwischen den Buchstaben, Skalierung der Überschriften, farbige Balken, Verweise, die beim Überrollen ihre Farbe wechseln und vieles mehr.
Dieser Kurs gibt einen Einblick in diese grundlegenden Web Technologien. Zahlreiche Beispiele und Übungen, sowie der Aufbau eines Intranets begleiten diesen Kurs.
Zahlreiche praktische Übungs-Beispiele vermitteln dem Teilnehmenden eine gewisse erste Routine im Erstellen von C++-Programmen.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Java für C# Programmierer
Eine Einführung in die Programmierung mit Java für C# Programmierer
Java und C# sind die zur Zeit am meisten eingesetzten Programmiersprachen. Beide Sprachen basieren auf einer ähnlichen Syntax und damit bietet sich dem C# Programmierer ein erleichterter Einstieg in die Programmierung mit Java, und genau das bietet Ihnen dieser Kurs an.
Mit einem pragmatischen Vorgehen lernen Sie die zentralen Konzepte von Java kompakt kennen und können das Wissen in der Praxis sofort anwenden.
In diesem Kurs lernen wir die Java Programmierung nach kurzen Theorieblöcken vor allem anhand von Beispielen live kennen.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Python
Einführung in die Programmierung mit Python
Python ist eine leicht zu erlernende und mächtige Programmiersprache. Sie wurde von Guido van Rossum entwickelt undwird von Dutzenden von Programmieren gepflegt und weiterentwickelt. Der Python Interpreter und viele Programmierwerkzeuge sind freiverfügbar.
Python kann auf verschiedenen Plattformen (Linux, Unix, Windows, etc.) eingesetzt werden. Dank seiner einfachen Syntax undumfassenden Bibliotheken (Grafik, XML-Bearbeitung, etc.) wird Python für die Integration von verschiedenen Programmeneingesetzt.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Zürich-Schlieren. Bei mehreren Anmeldungen auch Bern oder Basel möglich.
Organisateur:
Zentrum für Informatik ZFI AG
Javascript Programmierung
Eine Einführung in die Entwicklung von Webseiten mit JavaScript
Die meisten der heute verfügbaren Webseiten verwenden JavaScript für die Programmierung dynamischer Effekte wie z.B Rollover Images.
Die Erstellung solcher Effekte bedingt gute Kenntnisse von Javascript inkl. deren Unterstützung durch die verfügbaren Web Browser.
Dieser Kurs gibt Ihnen eine umfassende Einführung in die Programmierung mit JavaScript. In einer ersten Phase lernen Sie anhand von einfachen Programmen die grundlegenden Eigenschaften von JavaScript kennen. In einer zweiten Phase wird JavaScript konkret auf Webseiten direkt angewendet.
Zahlreiche Beispiele und Übungen zeigen Ihnen die Anwendung von JavaScript Lösungen inkl. der Web Browser Problematik auf.
» mehrCatégorie:
Formation/Workshop/Cours
Lieu:
Linuxhotel, Essen (DE)
Organisateur:
FromDual GmbH/Linuthotel
Galera Cluster für MariaDB/MySQL
Galera Cluster für MariaDB und MySQL ist neben der Master/Slave-Replikation die häufigst verlange Hochverfügbarkeits-Lösung. Da ein Galera Cluster recht schnell aufzusetzen und einfach zu betreiben ist, findet er immer breiteren Einsatz.
In dieser Schulung werden als erstes die Vor- und Nachteile der verschiedenen MariaDB/MySQL Hochverfügbarkeits-Lösungen angeschaut bevor dann die Vertiefung in Galera Cluster erfolgt.
» mehr