Programm der /ch/open Workshoptage 2015
29.07.2015 | von /ch/openAn den diesjährigen Workshoptagen vom 1. bis 3. September 2015 an der ETH Zürich gibt es 15 eintägige Kurse zu Java (EE 7, JPA, Hibernate etc.), JavaScript, AngularJS, Docker, Python, Selenium, PostgreSQL, Agile Development, Internet der Dinge und weiteren technischen und nicht-technischen Themen.
/ch/open und jug.ch organisieren vom 1. bis 3. September 2015 die Workshop-Tage an der ETH Zürich. Dank der grosszügigen Unterstützung des Departements Informationstechnologie und Elektrotechnik (D-ITET) der ETH Zürich können wir auch dieses Jahr wieder interessante und technisch hochstehende Workshops zu günstigen Preisen anbieten. Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz!
Wir konnten ein interessantes und breit gefächertes Programm verteilt auf 5 Tracks zusammenstellen:
Dienstag, 1. September 2015
WS 1: JavaScript for Real Developers: Ein Survival-Bootcamp
WS 2: Practical Proxy Deep Dive
WS 5: Interaktive Modellierung mit Python
Mittwoch, 2. September 2015
WS 6: Performante Datenpersistierung mit JPA 2.1 und Hibernate
WS 7: Einführung in Lambdas & Streams in Java 8
WS 8: 2000 Zeilen Java? Oder 50 Zeilen PostgreSQL? Die Wahl liegt bei dir
WS 9: Crossplattform App Entwicklung mit Xamarin
WS 10: Agile Adolescence to Maturity: Experience leads to Collaboration
Donnerstag, 3. September 2015
WS 11: Genug ASCII - User Interfaces mit Java EE 7
WS 12: Unleash Your Creativity with AngularJS
WS 13: End-to-End Monitoring mit Selenium
WS 14: Rapid Prototyping mit Eclipse IoT
WS 15: Storytelling in a technical world
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
PostgreSQL
Software-Entwicklung / Datenbanken und Filesysteme17 Firmen, 18 Referenzen
PostgreSQL, oft kurz Postgres genannt, ist ein freies, objektrelationales Datenbankmanagementsystem (ORDBMS). Seine Entwicklung begann in den 1980er Jahren.
PostgreSQL ist weitgehend kon...
Erstellt: 25.09.2012
Java (Programming language)
Software-Entwicklung / Programmiersprachen13 Firmen, 25 Referenzen
Die Programiersprache Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems (2010 von Oracle aufgekauft). Die Programmiersprache ist ...
Erstellt: 25.09.2012
Python
Software-Entwicklung / Programmiersprachen17 Firmen, 16 Referenzen
Python ist eine universelle, üblicherweise interpretierte höhere Programmiersprache. Ihre Entwurfsphilosophie betont Programmlesbarkeit, außerdem ist Python-Code im Vergleich mit andersspra...
Erstellt: 25.09.2012
JavaScript (JS)
Software-Entwicklung / Programmiersprachen13 Firmen, 20 Referenzen
JavaScript (kurz JS) ist eine Skriptsprache, die ursprünglich für dynamisches HTML in Webbrowsern entwickelt wurde, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen o...
Erstellt: 26.10.2012
Hibernate
Software-Entwicklung / Frameworks0 Firmen, 6 Referenzen
Hibernate (englisch für Winterschlaf halten) ist ein Persistenz- und ORM-Framework für Java. Für .NET ist eine portierte Version namens NHibernate verfügbar.
Hibernates Hauptaufgabe ...
Erstellt: 28.10.2012
Selenium
Software-Entwicklung / Frameworks1 Firma, 1 Referenz
Selenium ist eine Testumgebung für Webanwendungen, die von einem Programmiererteam der Firma ThoughtWorks entwickelt. Es ist ein weit verbreitetes Tool für automatisierte Tests von Webanwend...
Erstellt: 28.10.2012
Eclipse (IDE)
Software-Entwicklung / Entwicklungs- und Test- Umgebungen5 Firmen, 8 Referenzen
Eclipse (von englisch eclipse „Sonnenfinsternis“, „Finsternis“, „Verdunkelung“) ist ein quelloffenes Programmierwerkzeug zur Entwicklung von Software verschiedenster Art. Ursprüng...
Erstellt: 15.04.2013
Docker
Software-Entwicklung / Frameworks18 Firmen, 2 Referenzen
Docker ist eine Software, die bei linuxoiden Betriebssystemen dazu verwendet werden kann, Anwendungen mithilfe von Betriebssystem Virtualisierung in Containern zu isolieren. Dies vereinfacht e...
Erstellt: 14.06.2015
AngularJS
Software-Entwicklung / Frameworks14 Firmen, 5 Referenzen
AngularJS est un framework JavaScript libre et open-source développé par Google. AngularJS est fondé sur l’extension du langage HTML par de nouvelles balises (tags) et attributs pour abou...
Erstellt: 14.06.2015