Infoveranstaltung zu Platform.sh - schweizerisches Hosting für PHP und NodeJS
05.01.2016 | von Andrew MelckAm 19. Januar findet ein Infoveranstaltung zum Thema Platform.sh in Zürich statt. Platform.sh ist ein 100% Open-Source-basiertes PaaS (Platform as a Service) und bietet optimierten Entwicklungs- und Deployment-Worflows.
Â
Swiss PaaS Hosting Event 2016 in Zurich
Join Platform.sh, the second-generation PaaS, and Interoute, the owner-operator of one of Europe's largest networks and a global cloud services platform, and find out more about our joint Swiss hosting offering. Together we are bringing the power of continuous delivery cloud hosting to Switzerland.
Come, share your thoughts, gather new information, make new friends and enjoy food and drinks.Â
Â
Please contact me, Andrew Melck, for more details.
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
TYPO3
Anwendungen / Enterprise Content Management (Document and Content Management)11 Firmen, 67 Referenzen
TYPO3 ist ein Enterprise-Content-Management-Framework auf Open Source Basisum Internet- und Intranet-Sites aufzubauen und zu betreiben. Das lizenzkostenfreie System ist bei KMU, Konzernen und ...
Erstellt: 14.09.2012
Linux
Betrieb / Systèmes d'exploitation (Server & Client)38 Firmen, 28 Referenzen
Als Linux oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) bezeichnet man in der Regel freie, unix-ähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software...
Erstellt: 25.09.2012
Debian
Betrieb / Systèmes d'exploitation (Server & Client)15 Firmen, 11 Referenzen
Debian (englisch [ˈdɛbi̯ən]) ist ein gemeinschaftlich entwickeltes freies Betriebssystem. Debian GNU/Linux basiert auf den grundlegenden Systemwerkzeugen des GNU-Projektes sowie dem Linux-...
Erstellt: 25.09.2012
PostgreSQL
Software-Entwicklung / Datenbanken und Filesysteme17 Firmen, 18 Referenzen
PostgreSQL, oft kurz Postgres genannt, ist ein freies, objektrelationales Datenbankmanagementsystem (ORDBMS). Seine Entwicklung begann in den 1980er Jahren.
PostgreSQL ist weitgehend kon...
Erstellt: 25.09.2012
PHP
Software-Entwicklung / Programmiersprachen24 Firmen, 45 Referenzen
PHP ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. PHP wird als freie Software...
Erstellt: 25.09.2012
Python
Software-Entwicklung / Programmiersprachen17 Firmen, 16 Referenzen
Python ist eine universelle, üblicherweise interpretierte höhere Programmiersprache. Ihre Entwurfsphilosophie betont Programmlesbarkeit, außerdem ist Python-Code im Vergleich mit andersspra...
Erstellt: 25.09.2012
Ruby
Software-Entwicklung / Programmiersprachen2 Firmen, 5 Referenzen
Ruby ist eine Programmiersprache, mit der schnell und einfach programmiert werden kann. Im Funktionsumfang lässt die Sprache sich mit Perl und Python vergleichen. Ruby zeichnet sich durch ein...
Erstellt: 25.09.2012
eZ Publish
Anwendungen / Enterprise Content Management (Document and Content Management)2 Firmen, 6 Referenzen
eZ Publish ist ein Enterprise-Content-Management-System. Es wird von dem norwegischen Unternehmen eZ Systems zusammen mit einer wachsenden Benutzer- und Entwickler-Community entwickelt. eZ Pub...
Erstellt: 23.10.2012
Magento
Anwendungen / CRM, ERP und eCommerce3 Firmen, 8 Referenzen
Magento ist eine Onlineshopsoftware und wurde erstmals am 31. März 2008 als E-Commerce-Plattform veröffentlicht. Produziert wird Magento von der gleichnamigen Firma Magento (ehemals Varien) ...
Erstellt: 25.10.2012
JavaScript (JS)
Software-Entwicklung / Programmiersprachen13 Firmen, 20 Referenzen
JavaScript (kurz JS) ist eine Skriptsprache, die ursprünglich für dynamisches HTML in Webbrowsern entwickelt wurde, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen o...
Erstellt: 26.10.2012
Drupal
Anwendungen / Enterprise Content Management (Document and Content Management)5 Firmen, 13 Referenzen
Drupal ist das Open-Source Content-Management-System (CMS), das von Millionen von Menschen und Organisationen auf der ganzen Welt verwendet wird. Möglich macht das eine Community von über 1...
Erstellt: 29.10.2012
Symfony
Software-Entwicklung / Frameworks6 Firmen, 3 Referenzen
Symfony ist ein in PHP geschriebenes quelloffenes Web Application Framework, das dem Model-View-Controller-Schema (MVC) folgt.Â
Â
Symfony wird seit 2005 unter der Führung von Fa...
Erstellt: 04.12.2012
Galera Cluster
Betrieb / Systems-Management und Betrieb4 Firmen, 1 Referenz
Galera Cluster für MySQL ist ein Multi-Master-Cluster für MySQL / InnoDB-Datenbank. Galera Cluster ist ein Cluster, basierend auf hohe Leistung und synchrone Replikation. Galera Cluster für...
Erstellt: 30.01.2013
Apache Ant
Betrieb / Systems-Management und Betrieb2 Firmen, 3 Referenzen
Ant ist ein in Java geschriebenes Werkzeug zum automatisierten Erzeugen von Programmen aus Quelltext.
Ant ermöglicht die automatisierte Erstellung von installierbaren Software-Paketen a...
Erstellt: 11.04.2013
Apache Solr
Infrastruktur / Suchmaschinen3 Firmen, 12 Referenzen
Apache Solr ist eine Java-basierte Suchmaschine für den Unternehmenseinsatz, basierend auf der Apache Lucene Search Library. Solr verfügt über XML/HTTP- und JSON/Python/Ruby APIs, beherrsch...
Erstellt: 10.01.2014
Redis
Software-Entwicklung / Datenbanken und Filesysteme3 Firmen, 4 Referenzen
Redis ist eine In-Memory-Datenbank mit einer einfachen Schlüssel-Werte-Datenstruktur (englisch: key value store) und gehört zur Familie der NoSQL-Datenbanken (ist also nicht relational). Nac...
Erstellt: 12.01.2014
Nginx
Betrieb / Web-Server5 Firmen, 7 Referenzen
Nginx (ausgesprochen wie englisches "engine-ex"[ˈɛnʤɪn ˈɛks]) ist eine ursprünglich von Igor Sysoev entwickelte, Webserver-Software, Reverse Proxy und E-Mail-Proxy (POP3/IMAP)...
Erstellt: 13.01.2014
MariaDB Platform
Software-Entwicklung / Datenbanken und Filesysteme9 Firmen, 5 Referenzen
MariaDB Platform vereint MariaDB TX (Transaktionen) und MariaDB AX (Analysen), so dass transaktionale Anwendungen unbegrenzt historische Daten speichern und leistungsstarke Echtzeit-Analysen ...
Erstellt: 14.01.2014
Ceph
Software-Entwicklung / Datenbanken und Filesysteme4 Firmen, 1 Referenz
Ceph ist ein verteiltes Dateisystem, welches Teil der Software Ceph ist. Zusammen mit RADOS (englisch reliable autonomic distributed object store) handelt es sich um einen über beliebig viele...
Erstellt: 02.05.2014
MongoDB
Software-Entwicklung / Datenbanken und Filesysteme6 Firmen, 0 Referenzen
MongoDB (abgeleitet vom engl. humongous, "gigantisch") ist eine Schema-freie, dokumentenorientierte Datenbank, die in der Programmiersprache C++ geschrieben ist. Da die Datenbank dok...
Erstellt: 20.11.2014
Ansible
Betrieb / Systems-Management und Betrieb12 Firmen, 1 Referenz
Ansible ist eine Plattform zur Orchestrierung und allgemeinen Konfiguration und Administration von Computern. Sie kombiniert Softwareverteilung, Ad-hoc-Kommando-Ausführung und Konfigurationsm...
Erstellt: 18.03.2015
Node.js
Software-Entwicklung / Frameworks7 Firmen, 4 Referenzen
Node.js ist eine serverseitige Plattform zum Betrieb von Netzwerkanwendungen. Insbesondere lassen sich Webserver damit realisieren. Node.js basiert auf der JavaScript-Laufzeitumgebung „V8â€...
Erstellt: 02.06.2015
Docker
Software-Entwicklung / Frameworks18 Firmen, 2 Referenzen
Docker ist eine Software, die bei linuxoiden Betriebssystemen dazu verwendet werden kann, Anwendungen mithilfe von Betriebssystem Virtualisierung in Containern zu isolieren. Dies vereinfacht e...
Erstellt: 14.06.2015
AngularJS
Software-Entwicklung / Frameworks14 Firmen, 5 Referenzen
AngularJS est un framework JavaScript libre et open-source développé par Google. AngularJS est fondé sur l’extension du langage HTML par de nouvelles balises (tags) et attributs pour abou...
Erstellt: 14.06.2015
Zend Framework
Software-Entwicklung / Frameworks1 Firma, 1 Referenz
Das Zend Framework ist ein komponenten-orientiertes Framework für PHP. Klassen und Pakete können unabhängig voneinander und auch in Kombination mit den Lösungen anderer Hersteller genutzt ...
Erstellt: 15.06.2015
Git
Software-Entwicklung / Entwicklungs- und Test- Umgebungen8 Firmen, 3 Referenzen
Git ([ɡɪt], engl. Blödmann) ist eine Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien, die ursprünglich für die Quellcode-Verwaltung des Linux-Kernels entwickelt wurde.
Â
» Mehr
Erstellt: 20.10.2015
Apache Ant langjährig für den Build-Prozess im JEE - Umfeld eingesetzt.
Branche: Verwaltung: BundesverwaltungAusgeführt durch Eidg. Institut für Geistiges Eigentum
ANT wird für die Erstellung der internen Projekte verwendet.
Erstellt: 08.12.2013