Kurs Einführung in PostGIS/PostgreSQL
17.08.2016 | von Stefan KellerPostgreSQL ist die Open Source-Datenbank der Zukunft und PostGIS ist die verbreitetste Erweiterung für geografische Daten.
Es hat noch Plätze frei in diesem zweitägigen Weiterbildungskurs an der HSR in Rapperswil (SG).
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit erfahrenen Referenten durchgeführt. Für weitere Infos und Kurse siehe auch https://www.geowebforum.ch/thread.php?postingID=3373 .
- Links:
- https://giswiki.hsr.ch/Agenda
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
OST Campus Rapperswil, Institut für Software (Geometa Lab)
ost.ch | 20 Mitarbeitende | 0 Referenz | 23 Produkte
Das Geometa Lab bietet angewandte Forschung und Entwicklung, Dienstleistungen (Beratung) und Weiterbildungskurse an bei der moderne Softwaretechnik (Software Engineering, Agile Methoden) verkn...
Erstellt: 29.09.2012
PostgreSQL
Software-Entwicklung / Datenbanken und Filesysteme17 Firmen, 18 Referenzen
PostgreSQL, oft kurz Postgres genannt, ist ein freies, objektrelationales Datenbankmanagementsystem (ORDBMS). Seine Entwicklung begann in den 1980er Jahren.
PostgreSQL ist weitgehend kon...
Erstellt: 25.09.2012
PostGIS
Anwendungen / Analytics, Reporting und Datawarehousing6 Firmen, 6 Referenzen
PostGIS ist eine Erweiterung (Plugin) für die objektrelationale Datenbank PostgreSQL, die geografische Objekte und Funktionen umfasst. PostgreSQL mit PostGIS bildet eine Geodatenbank, die in ...
Erstellt: 25.09.2012

OSS Nutzer:
ch-open
OSS Directory
Branche: Informatik und Telekommunikation, Medienunternehmen
Diese Website. Übersicht von Open Source Software.
Erstellt: 23.03.2016