OpenOlitor: Mitgliederportal und Weiterentwicklung
07.03.2017 | von DariusDas Mitgliederportal von OpenOlitor ist seit März 2017 online. Das Bundesamt für Landwirtschaft leistet auch für die Erweiterung von OpenOlitor einen wesentlichen finanziellen Beitrag.
In der Regionalen Vertragslandwirtschaft (RVL) erhalten Konsumentinnen und Konsumenten, im Gegenzug für eine langfristige Abnahmegarantie, regionales und saisonales Gemüse zu einem fairen Preis. Die mehrheitlich kleinen RVL-Initiativen haben ähnliche administrative Hürden zu meistern. Die betrieblichen Abläufe sind komplex. OpenOlitor unterstützt die RVL-Initiativen bei der Verwaltung der administrativen Prozesse.
OpenOlitor besteht aus einem Administrations- und einem Mitgliederportal. Seit März 2017 haben die Mitglieder der RVL-Initiative soliTerre Zugriff auf das Mitgliederportal und können Abwesenheiten eintragen und Lieferungen sistieren. Zu einem späteren Zeitpunkt werden auch Mutationen von persönlichen Angaben und die Erfassung von Arbeitseinsätzen möglich sein.
Erweiterung von OpenOlitor
Tegonal beginnt Mitte 2017 mit den Entwicklungsarbeiten zur Erweiterung von OpenOlitor. Die Erweiterung umfasst insbesondere Support-Tools, die RVL-Initiativen bei der Administration von OpenOlitor unterstützen. Erweiterungen sind auch in den Bereichen Abonnementverwaltung und Bestellwesen geplant.
Das Bundesamt für Landwirtschaft hat die Finanzierungen von 50% der weiteren Projektkosten zugesichert. Wir sind über diesen Entscheid sehr glücklich und werden durch Eigenleistung einen weiteren substantiellen Teil zur Projektfinanzierung beitragen.
- Links:
- http:// openolitor.ch
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
Tegonal GmbH
tegonal.com | 7 Mitarbeitende | 0 Referenz | 29 Produkte
Softwareentwicklung ist unser Handwerk. Wir sind ein Team von passionierten Softwareentwicklern. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden analysieren wird die Anforderungen und erarbeiten gu...
Erstellt: 29.09.2012
Scala
Software-Entwicklung / Programmiersprachen1 Firma, 1 Referenz
Scala ist eine Programmiersprache, die es erlaubt geläufige Programmier-Patterns prägnant, elegant und type-safe auszudrücken. Sie vereint objekt-orientierte und funktionale Eigenschaften z...
Erstellt: 22.01.2013
AngularJS
Software-Entwicklung / Frameworks14 Firmen, 5 Referenzen
AngularJS est un framework JavaScript libre et open-source développé par Google. AngularJS est fondé sur l’extension du langage HTML par de nouvelles balises (tags) et attributs pour abou...
Erstellt: 14.06.2015
Akka
Software-Entwicklung / Frameworks0 Firmen, 0 Referenzen
Akka ist ein Framework zur Erstellung hochskalierbarer, fehlertoleranter, paralleler Scala- und Java-Anwendungen. Die Software selbst ist in Scala geschrieben. Akka basiert auf dem Aktoren-Mod...
Erstellt: 08.05.2012