FromDual wird offizieller MariaDB Partner
28.02.2020 | von Oli SennhauserNach Jahren der losen Zusammenarbeit wird FromDual jetzt, im Frühjahr 2020, offizieller MariaDB Partner.
Schon seit Beginn der MariaDB Erfolgsgeschichte befasst sich FromDual mit der Open Source Datenbank MariaDB und hat ihre Kunden mit Rat und Tat beim Betrieb der Datenbank unterstützt.
Da die Nachfrage nach MariaDB in den letzten Jahren laufend zu nahm, bietet FromDual schon seit längerem Schulungen, vor Ort Beratungen (Consulting), und remote-DBA Dienstleistungen für die MariaDB Datenbank an.
Der nächste Schritt, die offizielle Zusammenarbeit, ist somit schon längst fällig: Daher ist FromDual nun offizieller MariaDB Partner geworden.
Dieser Schritt ermöglicht es FromDual ihren Kunden auch beim Erwerb, der Nutzung und der Implementierung der MariaDB Enterprise Edition Subskription tatkräftig zu unterstützen um den grössten Nutzen aus dieser Datenbank zu ziehen.
Zudem wurden sämtliche FromDual Tools und die Monitoring-as-a-Service Dienstleistung für die MariaDB Datenbank funktionsfähig gemacht und werden schon seit einiger Zeit vollständig unterstützt.
- Links:
- https://fromdual.com/fromdual-wird-offizieller-mariadb-partner
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
FromDual GmbH
fromdual.com | 1-10 Mitarbeitende | 3 Referenzen | 10 Produkte
Die FromDual GmbH ist eine Hersteller unabhängige und neutrale Beratungs- und Dienstleistungsfirma für MariaDB, MySQL und Galera Cluster.
Wir bieten beim Kunden vor Ort Beratung und re...
Erstellt: 29.09.2012
FromDual GmbH
fromdual.com | 1-10 Mitarbeitende | 0 Referenz | 3 Produkte
Die FromDual GmbH ist eine Hersteller unabhängige und neutrale Beratungs- und Dienstleistungsfirma für MariaDB, MySQL und Galera Cluster.
Wir bieten beim Kunden vor Ort Beratung und re...
Erstellt: 05.01.2012
MariaDB Platform
Software-Entwicklung / Datenbanken und Filesysteme9 Firmen, 5 Referenzen
MariaDB Platform vereint MariaDB TX (Transaktionen) und MariaDB AX (Analysen), so dass transaktionale Anwendungen unbegrenzt historische Daten speichern und leistungsstarke Echtzeit-Analysen ...
Erstellt: 14.01.2014