Videos und Folien der Präsentation der Open Source Studie Schweiz 2015
10.06.2015 | par Swiss Open Systems User Group /ch/openHeute vor einer Woche wurde die Open Source Studie Schweiz 2015 mit zahlreichen Kurzvorträgen von Lösungsanbietern und einer Analyse von Dr. Marcus Dapp in Zürich vorgestellt. Jetzt sind die Folien und Videos der Referate veröffentlicht sowie die interaktive Web-Anwendung der Resultate verlinkt. Ein Medienspiegel zeigt eindrücklich, wie breit über die Studie in den Online-Medien berichtet wurde.
Die Open Source Studie 2015 wurde vor einer Woche am Mittwoch, 3. Juni 2015 in Zürich vorgestellt. Die Videoaufzeichnungen der Begrüssung, Kurzvorträge und der Studienpräsentation sind nun im /ch/open YouTube Channel verfügbar.
Kurzvorträge
Folgende Kurzreferate wurden gehalten:
- Karl Wimmer, Vizedirektor educa.ch: Bildung im Netz - vernetzte Bildung
- André Kunz, Head of Open Source Solutions bei Puzzle ITC: hitobito - ein Beispiel für Open Source Gemeinschaftslösungen
- Michael Moser, Mitbegründer und Präsident Verwaltungsrat Adfinis SyGroup AG: Open Source dringt weiter ins Staatswesen vor
- Adrian Sameli, Leiter Web Solutions IWF AG: ICT-Gesamtlösungen mit OSS-Komponenten
- David Krebs, Head Customer Services mimacom ag: Monitoringlösung für die SIX Interbank Clearing
- Dagmar Boy, Head of Marketing und Sarah Mayer, Product Owner CMS bei snowflake: Neuer Internetauftritt vom Kanton Solothurn
- Claude Philipona, Geschäftsleiter, und Elisabeth Leu, Projektleiterin Camptocamp SA: Digital nachhaltige Entwicklung für SchweizMobil
- Oliver Schad, Geschäftsführer Automatic Server AG: Unternehmen auf Speed oder Plattformen mit Puppet
Als Höhepunkt des Nachmittags präsentierte Dr. Marcus Dapp von der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit die Ergebnisse der Open Source Studie Schweiz 2015. Auch seine Folien sind als PDF zugänglich.
Interaktive Web-Applikation
Die Ergebnisse der Open Source Studie stehen auch als interaktive Web-Applikation zur Verfügung, die von einem Studenten der Forschunsstelle Digitale Nachhaltigkeit entwickelt wurde:
http://oss.sandbox.iwi.unibe.ch
Medienspiegel
Der Medienspiegel zeigt eindrücklich, wie breit über die Studie in den Online-Medien berichtet wurde:
- Computerworld Schweiz: Open-Source-Nutzung steigt - spart mehr, als erwartet (05.06.2015)
- Netzpolitik.org: Studie „Open Source Schweiz“ in Zürich vorgestellt (03.06.2015)
- moneycab: Mehr Unabhängigkeit und Sicherheit dank Open Source (03.06.2015)
- FinanzNachrichten.de: Mehr Unabhängigkeit und Sichcherheit dank Open Source (03.06.2015)
- OnlinePC: Mehr Unabhängigkeit und Sicherheit dank Open Source (04.06.2015)
- inside-it.ch: "Typische Open-Source-Bedenken verschwinden langsam" (04.06.2015)
- inside-channels.ch: "Typische Open-Source-Bedenken verschwinden langsam" (04.06.2015)
- Swiss IT Reseller: Open Source Studie Schweiz steht zum Download bereit (04.06.2015)
- Swiss IT Magazine: Open Source Studie Schweiz steht zum Download bereit (04.06.2015)
- ICT kommunikation: Einsatz von Open Source Software in der Schweiz deutlich gestiegen (04.06.2015)
- mimacom: Mehr Sicherheit und Unabhängigkeit dank Open Source - Ergebnisse der Open Source Studie 2015 publiziert
- OSB Alliance: Open Source Studie Schweiz 2015 publiziert: Mehr Unabhängigkeit und Sicherheit dank Open Source (03.06.2015)
- /ch/open: Open Source Studie Schweiz 2015 publiziert: Mehr Unabhängigkeit und Sicherheit dank Open Source (03.06.2015)
Schon zur Ankündigung der Open Source Studie vor einem Monat wurde breit in den Online-IT-Medien darüber berichtet:
- JoinUp: Open source increase in Swiss public administration
- Swiss IT Magazine: Nutzung von Open Source nimmt um ein Drittel zu
- Netzwoche: Schweizer Firmen setzen immer öfter auf quelloffene Software
- Computerworld: Wachsende Open-Source-Nutzung in der Schweiz
- inside-it.ch: Mehr Open-Source-Nutzung in der Schweiz
- OSB Alliance: Studie zeigt: Open Source Nutzung bei Cloud, Security und Linux Servern um über ein Drittel gewachsen
- Blickpunkt KMU: Open Source Nutzung bei Cloud, Security und Linux Servern um über ein Drittel gewachsen
- cloud world Blog: Studie: Die Schweiz steht auf Open Source
- Mittelstandswiki: Schweizer Behörden sind Open-Source-Anhänger
- swissICT: Studie zeigt: Open Source Nutzung bei Cloud, Security und Linux Servern um über ein Drittel gewachsen
- /ch/open: Studie zeigt: Open Source Nutzung bei Cloud, Security und Linux Servern um über ein Drittel gewachsen