/ch/open Workshop-Tage 2014 - Call for Papers
02.05.2014 | von /ch/openWie jedes Jahr suchen wir bis zum Freitag, 13. Juni 2014 wieder Referenten für die Workshop-Tage der /ch/open. Dieses Jahr finden sie am 9.-11. September 2014 an der Hochschule für Technik (HSR) in Rapperswil statt. Ermöglicht wird dies durch die Abteilung Informatik, die uns die Räume sehr günstig zur Verfügung stellt.
Zusammen mit unseren Freunden von der jug.ch (Java User Group Switzerland) laden wir Sie herzlich ein, aktiv teil zu nehmen mit Vorschlägen für interessante Workshops.
Es sind 4 Tracks geplant, unten haben wir einige Ideen für mögliche Workshop-Themen aufgelistet - was jedoch nicht bedeutet dass die Themen-Vorschläge nur zu diesen Themen erfolgen müssen! Natürlich sind auch Vorschläge willkommen, die nicht exakt in einen dieser Tracks passen.
Track 1: Java
Beispiele von möglichen Themen:
- Enterprise Java, z.B. ESB, SOA, JEE, Portal
- Web-Frameworks, z.B. Play, JSF, Vaadin, ICEfaces
- OSGi, Spring, JPA, akka etc.
- Server-Side Javascript, z.B. Node.js, Socket.io
- OpenJDK & JVM Sprachen: Scala, Python
Track 2: Ubiquitious Computing
Beispiele von möglichen Themen:
- Applikations - Entwicklung mit Open Source-Komponenten
- OS Client - Plattformen : Android, Firefox OS, Sailfisch OS
- Frameworks: Apache Cordova, PhoneGap, jQuery Mobile, etc.
- Native, Hybrid und HTML 5 Applikationen
- Embedded Computing & Realtime (Raspery PI, Arduino, etc.)
- Wearable Devices, Gadgets
Track 3: Open Source Systeme und Applikationen
Beispiele von möglichen Themen:
- Linux und Unix System-Administration, Tools & Tricks
- Monitoring, Hochverfügbarkeit & Clustering, Cloud-Computing
- Opensource Datenbanken (PostgreSQL, MySQL, NoSQL, etc.)
- Virtualisierung (oVirt/KVM, Xen, VirtualBox, etc.)
- Open Mesh Networks, Open Link State Routing
Track 4: Methodik & Soft Skills
Beispiele von möglichen Themen:
- Agile Methoden (Scrum, ...)
- Open Source für Organisation und Projektmanagment
- Software-Architektur, Patterns, Semantic Web/RDF
- Social Networks & Society
- Opensource Middleware, Cloud Computing, etc.
Call for Papers
Annahmeschluss: Freitag, 13. Juni 2014
Bitte benutzen Sie unser Online-Formular unter
http://www.ch-open.ch/wstage/workshop-tage/cfpform/, um Ihren Workshop anzumelden.
Besten Dank!
Workshop-Tage 2014
Ort: Hochschule Rapperswil
Datum: 9., 10. und 11. September 2014
Dauer pro Workshop: 1 Tag (2 x 3h, nach Rücksprache auch Halbtagesworkshops)
Inhalt/Form: Gute Mischung zwischen Theorie, Praxis, Übungen, Diskussionen
Vortragssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Honorar: 2'200.- / Ganztages-Workshop
Infrastruktur
Die Teilnehmer bringen ihre eigenen Laptops mit. Für praktische Übungen setzen wir Virtuelle Maschinen (VMware oder VirtualBox) ein. Die /ch/open stellt ein Linux-Basisimage als Grundlage zur Verfügung und bietet technische Unterstützung bei Problemen.
Bitte beachten Sie die Informationen unter <http://www.ch-open.ch/wstage/refinfo>,
für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung (workshoptage(at)ch-open.ch).