Ubucon 14 am Samstag, 10. Mai 2014 in Bern
05.05.2014 | von Marcus MoellerAm Samstag, 10. Mai 2014, findet in Bern die Schweizer Ubuntu-Konferenz Ubucon 14 statt. Die aktuelle Ubuntu 14.04 Version wird vorgestellt und einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen gegeben.
Neben Ubuntu wird auch die alternative Distribution LinuxMint vorgestellt. Das Thema Freie Software darf natürlich auch nicht zu kurz kommen. Im Vortrag 'Frei wie in Freiheit, nicht wie in Freibier' wird erläutert warum Freie Software auch mitmachen bedeutet, und sich nicht auf das reine Konsumieren beschränkt.
Beim Taskwarrior Workshop, kann man lernen, wie man den Überblick über anstehende Aufgaben behält und Tasks und Termine besser organisieren kann. Für Einsteiger wird es einen Workshop zum Thema 'Einführung in die Kommandozeile' geben und es wir erklärt wie man mit owncloud seine eigene Datenwolke betreiben kann.
Die Veranstaltung wir von der schweizer Ubuntu Community organisiert und ist kostenfrei. Weitere Informationen ist auf der Website www.ubucon.ch zu finden. Es wird allerdings um eine Anmeldung gebeten. Der Veranstaltungsort bei Digicomp ist zentral gelegen und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Berner Bahnhofs.
Vorträge
Wann | Was | Wer |
14.00 - 14.10 | Begrüssung | Michi Zaugg, Ralf Hersel |
14.10 - 14.45 | Ubuntu 14.04 - die Neuigkeiten im Überblick | Ralf Hersel |
14.45 - 15.30 | Freie Software - Frei wie in Freiheit, nicht wie in Freibier | Simon Wächter |
15.45 - 16.15 | LPI Zertifizierung - was ist das? | Michi Zaugg |
16.15 - 17.00 | ownCloud - befreie deine Daten | Ralf Hersel |
17.15 - 18.00 | LinuxMint - das bessere Ubuntu? | Florian Mauz |
Workshops
Wann | Was | Wer |
14.45 - 15.30 | Einführung in die Kommandozeile | Elias Diem |
16.15 - 17.30 | Taskwarrior Workshop | Dirk Deimeke |
- Links:
- ubucon.ch
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
Ubuntu Linux
Betrieb / Systèmes d'exploitation (Server & Client)10 Firmen, 13 Referenzen
Ubuntu (auch: Ubuntu Linux) ist eine Linux-Distribution, die auf Debian basiert. Der Name Ubuntu bedeutet auf Zulu etwa „Menschlichkeit“ und bezeichnet eine afrikanische Philosophie. Die E...
Erstellt: 25.09.2012