LibreOffice Conference 2014 in Bern
02.07.2014 | von Gabriela GnägiDie LibreOffice Konferenz 2014 vom 3. bis 5. September 2014 findet in den Räumlichkeiten der Universität in Bern statt. Es werden 300 internationale Gäste aus der Community rund um die Open Source Software LibreOffice erwartet.
Die LibreOffice Konferenz ist die jährlich stattfindende internationale Konferenz der weltweiten LibreOffice-Community. Dieses Jahr findet die LibreOffice Konferenz an der Universität Bern statt und wird von der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit und dem Verein Swiss Open Systems User Group /ch/open in Zusammenarbeit mit der Document Foundation durchgeführt.
Im Rahmen der Konferenz findet ausserdem eine Vortragsreihe für Behörden und andere Office-Nutzer statt, welche durch die Arbeitsgruppe OSS der Schweizerischen Informatikkonferenz SIK und der Working Group Office Interoperability der Open Source Business Alliance organisiert. Es werden rund 300 Teilnehmende aus der ganzen Welt erwartet, die sich an der Konferenz im Rahmen von rund 60 Referaten über die neusten Entwicklungen von LibreOffice austauschen. Die Konferenz ist öffentlich angekündigt auf der Konferenz-Website http://conference.libreoffice.org.
Dass die Schweiz ausgesucht wurde, um dieses Jahr die Konferenz zu beherbergen ist ein grosses Privileg und zeigt das gesteigerte Interesse der Öffentlichkeit und wird durch die Unterstützung der Burgergemeinde Bern bestätigt. Ausserdem wird die Konferenz von Collabora und Google als Platin Sponsoren, Adfinis SyGroup als Gold Sponsoren, und F-O-X, Apertura, Ritualis, Puzzle ITC GmbH und Univention als Silver Sponsoren mitgetragen und unterstützt.
Weitere Firmen sind gesucht, die sich für eines der drei Sponsoring Pakete interessieren und damit dazu beitragen, dass die LibreOffice-Konferenz als attraktiver Anlass zu einer weiteren Verbreitung der Open Source Office-Lösung führt.
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
Univention GmbH
univention.de | 40 Mitarbeitende | 0 Referenz | 35 Produkte
Die Univention GmbH entwickelt Open Source Software für das Management digitaler Identitäten und die Integration von IT-Anwendungen. Offenheit, Skalierbarkeit und der einfache Einsatz von IT...
Erstellt: 29.09.2012
Puzzle ITC GmbH
puzzle.ch | 140 Mitarbeitende | 13 Referenzen | 1 Produkt
Puzzle ITC deckt als innovativer IT-Dienstleister den ganzen Lebenszyklus von geschäftskritischen Anwendungen und Infrastrukturen ab. Dabei wird konsequent auf Open Source Technologien sowie ...
Erstellt: 29.09.2012
Adfinis AG
adfinis.com | 80 Mitarbeitende | 12 Referenzen | 87 Produkte
Im Jahr 2000 wurden die beiden Unternehmen Adfinis und SyGroup ins Leben gerufen. Mit der Fusion im 2012 zur heutigen Adfinis SyGroup haben wir uns über die Schweizer Grenzen hinaus zu einem ...
Erstellt: 13.10.2012
.riess applications gmbh
riess-app.de | 5 Mitarbeitende | 2 Referenzen | 2 Produkte
Die .riess applications kann auf jahrelange Erfahrung im Bereich Dienstleistungen und Produkte zur Nutzung von Open-Source-Programmen auf dem Unternehmensdesktop mit Schwerpunkt im Bereich fre...
Erstellt: 24.01.2014
LibreOffice
Anwendungen / Office- und Client-Anwendungen8 Firmen, 9 Referenzen
LibreOffice (Abkürzungen: LibO oder LO) ist eine freie Zusammenstellung gebräuchlicher Software für Arbeiten im Büro (Office-Paket). Dazu gehören Programme zur Textverarbeitung, Tabellenk...
Erstellt: 05.11.2012