Open Source Business Forum am 8. Oktober 2014 in Bern
17.09.2014 | von /ch/openAm erstmalig durchgeführten Open Source Business Forum am Mittwoch, 8. Oktober 2014 in Bern werden eine Vielzahl von geschäftskritischen Einsatzmöglichkeiten von Open Source Software in unterschiedlichen Branchen vorgestellt. Als Höhepunkt des Tages werden die OSS Awards 2014 verliehen, für welche die Jury neun Eingaben nominiert hat.
Die Swiss Open Systems User Group /ch/open und die Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern veranstalten am Mittwoch, 8. Oktober 2014 im Haus der Universität erstmals das Open Source Business Forum. An dieser Tagung zeigen Informatik-Experten von der Deutschen Telekom, Swisscom, green.ch, Rieter und weiteren Firmen, wie sie Open Source Software im professionellen Umfeld einsetzen. Ausserdem wird in der Schweiz erstmalig das renommierte Open Invention Network vorgestellt. Dieses weltweite Industrie-Konsortium erwirbt Softwarepatente und stellt diese allen Unternehmen, Behörden und Privatperson frei zur Verfügung.
Zum Abschluss des Tages werden die OSS Awards verliehen. Sie zeichnen Unternehmen, öffentliche Stellen, Open Source Communities und Einzelpersonen aus, die sich durch Entwicklung oder Nutzung von Open Source Software auf vielfältige Art und Weise innovativ und mutig verhalten haben. Dieses Jahr konnten sich erstmalig auch ausländische Open Source Projekte bewerben. Die Jury hat folgende neun Eingaben nominiert: cdist configuration management, hitobito, jOOQ, Kern Sibbald von Bacula, map.geo.admin.ch V3, OpenELEC Mediacenter, Silicoin, Symfony CMF und why open computing SA (siehe Kurzbeschreibung hinten im Programm).
Ermöglicht wird die Durchführung der OSS Awards und des Anlasses durch die Sponsoren Magnolia, mimacom ag, Nine Internet Solutions AG, Puzzle ITC GmbH, snowflake productions gmbh und SUSE Linux Schweiz.
Das Tagungsprogramm, die Anmeldung (bis 1. Oktober 2014) und weitere Informationen sind auf der Website www.ossawards.ch/preisverleihung2014 zugänglich.
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
Magnolia International Ltd.
magnolia-cms.com | 110 Mitarbeitende | 14 Referenzen | 1 Produkt
Magnolia ist ein leistungsstarkes und agiles Enterprise Content Management System für Unternehmen, die anspruchsvolle, internationalisierte, Digital Experience Projekte über diverse Kanäle...
Erstellt: 29.09.2012
Nine Internet Solutions AG
nine.ch | 38 Mitarbeitende | 0 Referenz | 28 Produkte
Nine Internet Solutions AG ist der führende Anbieter von Managed-Service-Lösungen in der Schweiz und bietet in der Public Cloud, basierend auf der AWS-Infrastruktur, oder der Private Cloud, ...
Erstellt: 29.09.2012
Puzzle ITC GmbH
puzzle.ch | 140 Mitarbeitende | 13 Referenzen | 1 Produkt
Puzzle ITC deckt als innovativer IT-Dienstleister den ganzen Lebenszyklus von geschäftskritischen Anwendungen und Infrastrukturen ab. Dabei wird konsequent auf Open Source Technologien sowie ...
Erstellt: 29.09.2012
mimacom ag
mimacom.com | 300 (in der Flowable Gruppe) Mitarbeitende | 18 Referenzen | 12 Produkte
«Wir wollen uns selber immer wieder übertreffen - bevor es andere tun. Erstens zum Nutzen unserer Kunden und zweitens im Interesse von uns selbst».
Digitale Innovationen verb...
Erstellt: 14.10.2012
Snowflake Productions GmbH
snowflake.ch | 30 Mitarbeitende | 37 Referenzen | 13 Produkte
Digitale Zukunft gestalten
Als Digitalagentur konzipiert, visualisiert und implementiert Snowflake seit 1999 digitale Lösungen, die überzeugen und nachhaltig Bestand haben. Dur...
Erstellt: 14.10.2012
SUSE Software Solutions Schweiz AG
suse.com | 1750 weltweit Mitarbeitende | 0 Referenz | 4 Produkte
SUSE, ein Pionier im Bereich Open Source-Software, entwickelt zuverlässige Lösungen in den Bereichen Software Defined-Infrastruktur und Anwendungsbereitstellung, die Unternehmen mehr Kontrol...
Erstellt: 23.05.2014