Neue Sicherheitslösung für kantonale Verwaltungssoftware
24.08.2015 | von Manuela Isenringcomsolit AG realisiert neue Sicherheitslösung für kantonale Verwaltungssoftware.
Mit dem Ausbau der Sicherheit wird auf die in Zukunft geforderten Standards des Justiz- und Polizeidepartements reagiert.
Die Sicherheitslösung besteht aus einer zusätzlichen Authentifizierung (2-fach) mit One-Time-Password (OTP) wie sie heutzutage von Banken eingesetzt wird. Um den speziellen Anforderungen der Rettungskräfte gerecht zu werden, kann die Lösung mit Handy und Pager kommunizieren.
Dank modernster Architektur können einzelne Teile oder die ganze Software abgesichert werden.
comsolit AG sorgt seit vielen Jahren für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Online-Verwaltungssoftware für Feuerwehren, Rettungskräfte und Polizei der Ostschweizer Kantone. comsolit AG hat sich auf die agile Umsetzung individueller webbasierter Softwarelösungen spezialisiert.
Weiterführende Informationen aus dem OSS Directory
comsolit AG
comsolit.com | 12 Mitarbeitende | 3 Referenzen | 3 Produkte
Wir verwirklichen individuelle Software- und Internetlösungen, agil und nachhaltig.Unsere Kernkompetenz liegt in der agilen Umsetzung webbasierter Software/Web-Applikationen, E-Commerce Lös...
Erstellt: 25.02.2014
PHP
Software-Entwicklung / Programmiersprachen24 Firmen, 45 Referenzen
PHP ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. PHP wird als freie Software...
Erstellt: 25.09.2012
Symfony
Software-Entwicklung / Frameworks6 Firmen, 3 Referenzen
Symfony ist ein in PHP geschriebenes quelloffenes Web Application Framework, das dem Model-View-Controller-Schema (MVC) folgt.
Symfony wird seit 2005 unter der Führung von Fa...
Erstellt: 04.12.2012
AngularJS
Software-Entwicklung / Frameworks14 Firmen, 5 Referenzen
AngularJS est un framework JavaScript libre et open-source développé par Google. AngularJS est fondé sur l’extension du langage HTML par de nouvelles balises (tags) et attributs pour abou...
Erstellt: 14.06.2015