Neue Sicherheitslösung für kantonale Verwaltungssoftware
24.08.2015 | par Manuela Isenringcomsolit AG realisiert neue Sicherheitslösung für kantonale Verwaltungssoftware.
Mit dem Ausbau der Sicherheit wird auf die in Zukunft geforderten Standards des Justiz- und Polizeidepartements reagiert.
Die Sicherheitslösung besteht aus einer zusätzlichen Authentifizierung (2-fach) mit One-Time-Password (OTP) wie sie heutzutage von Banken eingesetzt wird. Um den speziellen Anforderungen der Rettungskräfte gerecht zu werden, kann die Lösung mit Handy und Pager kommunizieren.
Dank modernster Architektur können einzelne Teile oder die ganze Software abgesichert werden.
comsolit AG sorgt seit vielen Jahren für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Online-Verwaltungssoftware für Feuerwehren, Rettungskräfte und Polizei der Ostschweizer Kantone. comsolit AG hat sich auf die agile Umsetzung individueller webbasierter Softwarelösungen spezialisiert.
Autres informations consultées sur OSS Directory
comsolit AG
comsolit.com | 12 Collaborateurs | 3 Références | 3 Produits
Wir verwirklichen individuelle Software- und Internetlösungen, agil und nachhaltig.Unsere Kernkompetenz liegt in der agilen Umsetzung webbasierter Software/Web-Applikationen, E-Commerce Lös...
Erstellt: 25.02.2014
PHP
Plate-forme de développement / Langages de programmation24 Entreprises, 45 Références
PHP: Hypertext Preprocessor, plus connu sous son sigle PHP (acronyme récursif), est un langage de programmation libre, principalement utilisé pour produire des pages Web dynamiques via un se...
Erstellt: 25.09.2012
Symfony
Plate-forme de développement / Frameworks6 Entreprises, 3 Références
Symfony est un framework MVC écrit en PHP. Il fournit des fonctionnalités modulables et adaptables qui permettent de faciliter et d’accélérer le développement d'un site web.
<...
Erstellt: 04.12.2012
AngularJS
Plate-forme de développement / Frameworks14 Entreprises, 5 Références
AngularJS est un framework JavaScript développé par Google. AngularJS est fondé sur l’extension du langage HTML par de nouvelles balises (tags) et attributs pour aboutir à une définit...
Erstellt: 14.06.2015